[...] sozial-psychiatrisches Zentrum wenden. Auch beim Hilfetelefon der Telefonseelsorge finden Sie Tag und Nacht Hilfe: 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 11 10 222 . [...] Gefühl großer Erschöpfung und starken Interessenverlustes bestimmt wird, dann ist Hilfe nötig. Eine Depression kommt innerhalb eines Jahres etwa bei 10 bis 15 von hundert [...] Antidepressiva. Manchmal sind schon Informationen und Unterstützung im Alltag als Hilfe ausreichend. Auch tägliche Bewegung an der frischen Luft, zum Beispiel ein Spaziergang
[...] Verfügung. Für sehr junge Schwangere und werdende Mütter ohne Partner kann ihre Hilfe besonders wertvoll sein. Kein Ersatz für die Hebamme Das Angebot der Doula wird [...] Schwangerschaftt, zum Geburtsablauf und zum Wochenbett zu klären. Sie kann beraten und auch Hilfe vermitteln, wenn Probleme auftreten. In diesen Gesprächen geht es auch darum, [...] selbst noch keine Geburt erlebt haben, sind oft froh über eine weitere erfahrene Hilfe. Austausch nach der Geburt Nach der Geburt kommt eine Doula meist noch mindestens
[...] der Geburt der Babys bestehen. Das kann gerade in der ersten Zeit eine große Hilfe sein. Welche Kurse zur Geburtsvorbereitung gibt es? In jedem Geburtsvorbereitungskurs [...] während der Geburt begleitet und unterstützt. Das kann für die Gebärende eine große Hilfe sein und zudem Ihre Begleitperson entlasten. Doulas haben anders als Hebammen
[...] sind Frühe Hilfen? Auf der Internetseite elternsein.info gibt es Informationen dazu, was Frühe Hilfen sind, welche Angebote es gibt und wo Frühe Hilfen zu finden [...] auf Haushaltshilfe ist auf den Internetseiten der Krankenkassen erhältlich oder kann telefonisch angefordert werden. Für die Beantragung von Haushaltshilfe aufgrund [...] die Kosten für eine Haushaltshilfe übernommen werden. Wenn Sie zusätzlich Unterstützung brauchen Bundesstiftung Mutter und Kind: Finanzielle Hilfe in Notlagen Sie befinden
[...] mehr schreit. Mit seinem Weinen oder Schreien signalisiert das Baby, dass es Hilfe braucht. Wenn Eltern zuverlässig und prompt auf sein Schreien reagieren, hat das [...] jedoch in einen seelischen Ausnahmezustand, in dem sie selbst professionelle Hilfe von außen brauchen. In diesem Fall können Familien- und Erziehungsberatungsstellen [...] nicht mehr weiterwissen. Inzwischen gibt es in allen Gemeinden sogenannte Frühe Hilfen. Dazu gehören auch Familienhebammen , die Eltern bei besonderen Belastungen im
[...] Krankenhaus in der Regel verlassen. Nach einem Kaiserschnitt brauchen Mütter oft Hilfe bei der Versorgung des Kindes, etwa beim Wickeln und Tragen. Das gilt besonders [...] die Wundheilung stören. Deshalb ist es wichtig, dass in der ersten Zeit eine Hilfe zu Hause ist, die sie bei der Versorgung des Babys unterstützt, die Hausarbeit [...] Verfügung, besteht die Möglichkeit, bei der gesetzlichen Krankenkasse eine Haushaltshilfe zu beantragen. Privat versicherte Frauen und Paare erkundigen sich am besten
[...] unter " Recht und Amt nach der Geburt ". Praktische Hilfsmittel Für sehbehinderte Menschen gibt es einige Hilfsmittel, die sich bei der Versorgung eines Babys bewährt [...] Beleghebammee Ein Kurs zur Geburtsvorbereitung Die erste Zeit mit dem Baby Praktische Hilfsmittel Mehr Informationen Schwangerschaft und Sehbehinderung Bei einer Sehbehinderung [...] Kranken- oder Geburtshaus haben sie gute Erfahrungen gemacht? Welche technischen Hilfsmittel haben die Versorgung des Babys erleichtert? Schwangerschaftstest, Vorsorge
[...] Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Eine Bedingung ist zum Beispiel, dass sie noch ein weiteres Kind unter 13 Jahren haben. Eine Haushaltshilfe kann einige Stunden [...] treffende Entscheidungen erfordern. Arbeit, Recht & Finanzen Anspruch auf eine Haushaltshilfe Manchmal sind die Schwangerschaft und die Zeit vor und nach der Geburt so [...] Ihrer Wohnung verbringen und Ihren Haushalt versorgen. Es ist sinnvoll, die Haushaltshilfe am besten schon vorher kennenzulernen, damit Sie ihr gegenüber Vertrauen
[...] Reihe von Angeboten, Hilfen und Anlaufstellen für (werdende) Eltern, die sich noch in der Ausbildung oder im Studium befinden. Außerdem wichtig Hilfe im Schwangersch [...] beispielsweise, bei der „Bundesstiftung Mutter und Kind“ einen Antrag auf finanzielle Hilfen oder Sachleistungen zu stellen. Wenn Frauen in der Schwangerschaft eine schwierige
[...] traumatisches Erlebnis in Erinnerung bleiben. Klärende Gespräche und professionelle Hilfe können die Verarbeitung dann unterstützen. Geburten werden unterschiedlich erlebt [...] nicht vaginal geboren wird. Manchmal sind bei einer vaginalen Geburt auch Hilfsmittel wie eine Zange oder Saugglocke nötig. Auch solche Eingriffe können schwierige [...] Geburtsbericht einzusehen. Darüber hinaus haben Sie Anspruch auf professionelle Hilfe. Zögern Sie nicht, wenn Sie merken, dass Ihnen das bei der Geburt Erlebte stark