Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] der Stillzeit ist der Kalorienbedarf erhöht – allerdings gilt wie in der Schwangerschaft nicht gleich „Essen für Zwei“: Stillende Frauen benötigen nur etwa 500 K [...] Hinzu kommt, dass der Körper in der Stillzeit häufig noch vom Fett aus der Schwangerschaft zehren kann. Wie Sie den Bedarf bestimmter Nährstoffe am besten decken, welche
[...] Totgeburt Wochenbett nach einer Fehl- oder Totgeburt Wenn die Mutter die Schwangerschaft und Geburt gesund überstanden hat, dauert es mindestens sechs bis acht Wochen [...] Stunden möglich, manchmal sogar länger. Der leere Bauch, dem die Spuren der Schwangerschaft noch anzusehen sind, macht die Abwesenheit des Babys schmerzlich klar. Eine
[...] Hormonumstelllung Auswirkung des Stillens auf die Hormone Rückbildungsprozess In der Schwangerschaft entsteht mit der Plazenta ein ganz neues Organ. Die Plazenta übernimmt nicht [...] dass der Körper die Wasseransammlungen ausscheidet, die sich während der Schwangerschaft im Gewebe gebildet haben. Beschwerden durch die Hormonumstellung Die Hor
[...] erste Tag der letzten Periode eingetragen. Nach dieser Zählweise dauert die Schwangerschaft insgesamt 40 Wochen oder zehn Mondmonate ( Lunarmonate ) mit jeweils 28, [...] daher rund zehn Wochen alt. Die zweite Zählweise rechnet die Wochen der Schwangerschaft erst ab der (vermuteten) Befruchtung der Eizelle, wodurch sich die Schwa
[...] Beginn einer Schwangerschaft wird im Mutterpass mit dem ersten Tag der letzten Periode festgesetzt. Nach dieser Zählweise dauert eine Schwangerschaft insgesamt 40
[...] „Baby-Blues“ oder „Wochenbett-Blues“ wird mit dem starken Hormonabfall nach der Schwangerschaft in Verbindung gebracht. Schlafmangel, Unsicherheit gegenüber der neuen Situation [...] vermutlich weitgehend auch für eine Co-Mutter: Auch ihr Leben erfährt durch die Schwangerschaft der Partnerin und das Co-Mutterwerden selbst eine enorme Umwälzung. Auch
[...] Stillen oder Fläschchen? Die meisten Frauen entscheiden das schon während der Schwangerschaft. Vieles spricht für das Stillen, denn Muttermilch ist ganz auf die Bedürfnisse [...] Blasen-Inkontinenz vor. Es trägt auch dazu bei, dass die Mutter die während der Schwangerschaft zugelegten Kilos schneller wieder loswird. Zudem deuten Studien darauf hin [...] jederzeit verfügbar. Mutter und Kind sind beide vorbereitet Während der Schwangerschaft bereitet sich das Baby Monat für Monat auf sein Leben außerhalb des Mutterleibs
[...] auch eine gute Möglichkeit, sich im Alltag eine gemeinsame Zeit für die Schwangerschaft und die anstehende Geburt zu reservieren. Ein Kurs kann auch dann hilfreich [...] ohne Druck beschäftigen und darüber reden. Paare entwickeln während der Schwangerschaft oft eine Vorstellung davon, wie sie sich die Geburt wünschen. Erfahrungsgemäß
[...] rasch wirkt und es zur Geburt kommt, ist höher, wenn es nicht die erste Schwangerschaft und der Muttermund schon „reif“ ist. Bleibt die Geburtseinleitung wirkungslos [...] Blutkreislauf übergeht. In der Datenbank zur Arzneimittelsicherheit in der Schwangerschaft und Stillzeit „Embryotox“ wird deshalb von der Einnahme von Rizinusöl als
[...] auszublenden, soll die Geburt erleichtern. Die Methode kann während der Schwangerschaft erlernt werden, um sie während der Geburt selbstständig oder unterstützt [...] können bei der Geburt unterstützen. Die Übungen lassen sich während der Schwangerschaft erlernen. Zentral ist das regelmäßige Üben, damit die Schwangere die Techniken