[...] einer Arztpraxis zu gewinnen. Allerdings ist dies aus unterschiedlichen Gründen nicht allen Männern möglich. Sie sollten dann mit der Ärztin oder dem Arzt besprechen [...] körperwarm zur Arztpraxis oder zu einem Labor transportiert werden. Für diesen Zweck dürfen nur Spezialbehältnisse verwendet werden, die in der Arztpraxis oder einer [...] zu Hause Männer schreckt oft der Gedanke, sich für eine Spermaprobe in einer Arztpraxis selbst befriedigen zu müssen. Ein Vorgespräch kann klären, wie die Bedingungen
[...] Erstgespräch Am Beginn der Untersuchungen steht das Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt. Ratsuchende Paare haben möglicherweise lange auf diesen Termin gewartet. Eine [...] deshalb sinnvoll. © BZgA/HN/Eichhöfer Beim ersten Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt steht die bisherige Krankengeschichte (Anamnese) im Mittelpunkt. Ratsuchende Paare [...] Lebensgewohnheiten sowie nach ihrer Sexualität befragt. Vor dem Erstgespräch in der Arztpraxis kann es hilfreich sein, sich mögliche Themen zu überlegen und eine Liste mit
[...] Schwangerschafft ein, wollen die meisten Paare mögliche Ursachen abklären lassen. In der Arztpraxis sollte man sich medizinisch und vor allem menschlich gut behandelt fühlen. [...] gynäkologiscche Praxis. Bei dieser Gelegenheit können sie ihre Frauenärztin oder ihren Frauenarzt darauf ansprechen, dass eine gewünschte Schwangerschaft auf sich warten lässt [...] einer Praxis oder Klinik sind neben der Erfahrung der einzelnen Ärztinnen und Ärzte: die verständliche Vermittlung von Informationen, die Klarheit des Vorgehens bei
[...] Verfahren der Reproduktionsmedizin die Richtlinien der Bundesärztekammer und des Gemeinsamen Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen (G-BA). Nach dem Gesetz erlaubte [...] Intrazytoplasmaatische Spermieninjektion ( ICSI ) durch speziell ausgebildete Ärztinnen und Ärzte, die Übertragung von bis zu drei befruchteten Eizellen oder Embryonen in einem [...] Bundesausschusss (G-BA) ist ein Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärztinnen und Ärzten, Krankenkassen und Krankenhäusern. Seine Aufgabe ist es zu bestimmen, welche
[...] verspüren nicht wenige Männer großen Widerwillen. Sie fürchten die Situation in der Arztpraxis, noch mehr aber das mögliche Ergebnis des Samentests. Männliche Unfruchtbarkeit [...] Hälfte aller Paare auch oder allein beim Mann. Daher bittet die Ärztin oder der Arzt den Partner im Regelfall bald um einen Samentest. Dennoch kommt es vor, dass Monate [...] Weg zum Samentest Die meisten Männer kostet es Überwindungskraft, in einer Arztpraxis auf Kommando zu masturbieren, um eine Samenprobe abgeben zu können. Das ist
[...] (Postkoitalteest) Fruchtbarkeits-Untersuchungen beim Mann führt meist eine Ärztin oder ein Arzt aus den Fachbereichen der Urologie oder Andrologie durch. Am Beginn steht ein [...] zu Hause oder am Arbeitsplatz sind ein Thema. Außerdem kann die Ärztin oder der Arzt Fragen zu den aktuellen Lebensgewohnheiten und dem Sexualleben stellen. Der Mann [...] untersucht, um mögliche Störungen zu erkennen. Dabei tastet die Ärztin oder der Arzt zum Beispiel die Hoden, Nebenhoden und Samenleiter ab und untersucht per Ultraschall
[...] körperlich untersucht. Die Tastuntersuchung der Genitalorgane gibt der Ärztin oder dem Arzt erste Hinweise auf mögliche Entzündungen und Veränderungen. Je nach Vorgeschichte [...] die HSKS. Mithilfe einer kontrastgebenden Flüssigkeit macht die Ärztin oder der Arzt eine Röntgenaufnahme der inneren Fortpflanzungsorgane. Auf dem Röntgenbild wird [...] der Verdacht, dass die Eileiter verschlossen sind, empfiehlt die Ärztin oder der Arzt wahrscheinlich eine Bauchspiegelung. Bauchspiegelung Die Bauchspiegelung (Lap
[...] Hormonbehandlung der Frau notwendig. Anschließend entnimmt die Ärztin oder der Arzt Eizellen aus dem Eierstock und führt sie in einem Laborglas mit Samenzellen des [...] Tage lang täglich Hormonpräparate. Kontrolluntersuchungen Die Ärztin oder der Arzt kontrolliert regelmäßig die Blutwerte sowie per Ultraschall die Größe und Reife [...] Ultraschall-Untersuchung Hat sich der Embryo eingenistet, kann die Ärztin oder der Arzt die Schwangerschaft nun auch im Ultraschall erkennen. Oft ist bereits der Herzschlag
[...] Deutschland nicht erlaubt ist. Oder es sind lesbische Frauen, die hier keinen Arzt finden, der mit ihnen eine Befruchtung mit Spendersamen durchführt. In einigen [...] Ausland qualitativ nicht schlechter behandelt werden. Die meisten Ärztinnen und Ärzte tauschen sich regelmäßig mit den europäischen Kolleginnen und Kollegen aus und [...] bei der Behandlung, ist die juristische Auseinandersetzung mit Ärztinnen und Ärzten im Ausland äußerst schwierig. Warum sollte man sich vor einer Auslandsbehandlung
[...] hängt jedoch von ihrem Alter, der Erfahrung der operierenden Ärztin oder des Arztes und auch von der Fruchtbarkeit des Partners ab. Wichtig: Beratung vor einer Operation [...] Operationsbericht der früheren Sterilisation mit der behandelnden Ärztin oder dem Arzt zu besprechen. Spezielle Tests zeigen dann, ob in den Eierstöcken der Frau noch [...] anspruchsvolle Operation. Sie wird nur in speziellen Zentren von Ärztinnen und Ärzten durchgeführt, die viel Erfahrung mit diesem Eingriff haben. Dort können Sie sich