[...] Es kann sinnvoll sein, diese Informationen frühzeitig mit der Ärztin oder dem Arzt zu besprechen, um sich in Ruhe damit beschäftigen zu können und bei Bedarf um [...] erfassen. Erst auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse kann die Ärztin oder der Arzt dem Paar sinnvolle medizinische Behandlungsformen vorschlagen. Dabei wird auch [...] Bundesausschusss (G-BA) ist ein Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärztinnen und Ärzten, Krankenkassen und Krankenhäusern. Seine Aufgabe ist es zu bestimmen, welche
[...] Samenübertragung (Insemination) Bei der Samenübertragung bringt die Ärztin oder der Arzt befruchtungsfähige Samenzellen in die Gebärmutter der Frau ein. Auf diese Weise [...] eine Befruchtung. Eine Samenübertragung kann grundsätzlich auch in einer Frauenarztpraxis stattfinden. Wird die Frau vorher jedoch hormonell stimuliert, um die E [...] Eizellreifung anzuregen, dürfen nur spezialisierte Ärztinnen und Ärzte (mit dem Schwerpunkt „Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin“) sie behandeln
[...] durch Selbstbefriedigung ( Masturbation ) in einem abgeschiedenen Raum der Arztpraxis gewonnen. Nach Absprache ist es jedoch vielleicht auch möglich, dies zu Hause [...] verspüren nicht wenige Männer großen Widerwillen. Sie fürchten die Situation in der Arztpraxis, noch mehr aber das mögliche Ergebnis des Samentests. Männliche Unfruchtbarkeit [...] zu Hause Männer schreckt oft der Gedanke, sich für eine Spermaprobe in einer Arztpraxis selbst befriedigen zu müssen. Ein Vorgespräch kann klären, wie die Bedingungen
[...] genau untersuchen. An verschiedenen Tagen im Zyklus überprüft die Ärztin oder der Arzt die Größe des heranreifenden Eibläschens sowie das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut [...] welchem Zeitpunkt es Geschlechtsverkehr haben sollte. Stellt die Ärztin oder der Arzt bei der Ultraschall-Untersuchung fest, dass aufgrund der Hormonstimulation zu [...] genommen werden. In den darauf folgenden fünf Tagen kontrolliert die Ärztin oder der Arzt die Reifung der Eizellen per Ultraschall und bestimmt die Hormonwerte mit Bluttests
[...] Schwangerschaft beobachtet. Das liegt wahrscheinlich an der Vorsicht der Ärztinnen, Ärzte und der Frauen selbst, die diese Schwangerschaft ganz besonders behüten möchten [...] könnte ebenfalls an der erhöhten Vorsicht und Besorgnis der Paare, Ärztinnen und Ärzte liegen. Das Risiko von Fehlbildungen durch IVF und ICSI Nach einer natürlichen [...] sich fragen, ob sie sie tragen könnten. Wichtig ist auch, mit der Ärztin oder dem Arzt zu besprechen, ob eine zurückhaltende Hormonstimulation möglich ist und/oder bei
[...] Tage lang täglich Hormonpräparate. Kontrolluntersuchungen Die Ärztin oder der Arzt kontrolliert regelmäßig die Blutwerte sowie per Ultraschall die Größe und Reife [...] Ultraschall-Untersuchung Hat sich der Embryo eingenistet, kann die Ärztin oder der Arzt die Schwangerschaft nun auch im Ultraschall erkennen. Oft ist bereits der Herzschlag [...] wieder nach Hause gehen. Am Tag der Eizell-Entnahme befruchtet die Ärztin oder der Arzt eine oder mehrere Eizellen mit der ICSI-Methode. Dafür sind eine oder mehrere
[...] Ärztin oder dem Arzt zu besprechen. Statistik und Qualitätskontrolle Nicht nur die betroffenen Paare, auch die behandelnden Ärztinnen und Ärzte interessieren sich [...] vorkommen, dass sie die Therapie fortsetzen wollen, auch wenn ihre Ärztinnen und Ärzte ihnen davon abraten. Für manche Paare ist die Therapie jedoch auch dann hilfreich [...] Bundesausschusss (G-BA) ist ein Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärztinnen und Ärzten, Krankenkassen und Krankenhäusern. Seine Aufgabe ist es zu bestimmen, welche
[...] zugelassenen Zentren durchgeführt werden darf. Ihre Adressen können über die Ärztekammern der jeweiligen Bundesländer erfragt werden. Außerdem ist die vorherige Aufklärung [...] Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen mit Sitz in der Landesärztekammer Baden-Württemberg, die gemeinsame Kommission von Brandenburg, Bremen, Hamburg [...] Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit Sitz in der Landesärztekammer Hamburg, die bayerische Ethikkommission mit Sitz in München, die Berliner
[...] aussuchen. Die Behandlung mit einer Samenspende Meistens überträgt die Ärztin oder der Arzt den Samen durch einen dünnen Schlauch (Katheter), den sie oder er in die Gebärmutter [...] Befruchtung (In-vitro-Fertilisation oder ICSI) eingesetzt, befruchten Ärztinnen und Ärzte die Eizelle außerhalb des Körpers. Das Verfahren unterscheidet sich nicht von [...] eigenen Partners. Die Behandlung mit Spendersamen wird von spezialisierten Arztpraxen und reproduktionsmedizinischen Zentren angeboten. Chancen und Risiken Die
[...] Leihmuttersschaft das Kind bei sich aufnimmt. Strafbar machen sich jedoch Ärztinnen und Ärzte sowie ärztliches Hilfspersonal, wenn sie vorsätzlich bei einer in Deutschland [...] heterosexuell,, lesbisch oder alleinstehend ist. Allerdings lehnen es einige Ärztinnen und Ärzte und auch einige Samenbanken ab, lesbische, unverheiratete oder alleinstehende