- familienplanung.de
- Schwangerschaft & Geburt
- Nach der Geburt
- Das Wochenbett von A bis Z
- Stillen von A bis Z
- Ausstreichen der Brust
Ausstreichen der Brust
Das Ausstreichen der Brust ist eine einfache Alternative zum Abpumpen der Muttermilch – etwa bei einem Milchstau. Frauen benötigen dafür aber etwas Übung.
Das Ausstreichen der Brust kann eine gute Alternative zum Abpumpen sein: zum Beispiel, wenn keine Pumpe zur Hand ist oder Sie nur gelegentlich Muttermilch sammeln und aufbewahren möchten. Beim Ausstreichen wird durch sanfte Brustmassage der Milchspendereflex ausgelöst, um Muttermilch zu erhalten. Der Vorteil ist, dass Sie dafür nur saubere Hände und ein Auffanggefäß benötigen.
Auch bei Stillproblemen kann das Ausstreichen helfen, zum Beispiel bei wunden Brustwarzen oder einem Milchstau.
Das Ausstreichen der Brust benötigt ein wenig Zeit und Übung. Lassen Sie sich von Ihrer Hebamme oder einer Stillberaterin zeigen, wie Sie am besten vorgehen. Eine Anleitung finden Sie auch unter kindergesundheit-info.de.
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG). (2023, Oktober 23). Häufige Probleme beim Stillen.
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG). (2025, Mai 15). Muttermilch abpumpen und aufbewahren.