[...] Verfahren der Reproduktionsmedizin die Richtlinien der Bundesärztekammer und des Gemeinsamen Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen (G-BA). Nach dem Gesetz erlaubte [...] Intrazytoplasmaatische Spermieninjektion ( ICSI ) durch speziell ausgebildete Ärztinnen und Ärzte, die Übertragung von bis zu drei befruchteten Eizellen oder Embryonen in einem
[...] Deutschland nicht erlaubt ist. Oder es sind lesbische Frauen, die hier keinen Arzt finden, der mit ihnen eine Befruchtung mit Spendersamen durchführt. In einigen [...] Ausland qualitativ nicht schlechter behandelt werden. Die meisten Ärztinnen und Ärzte tauschen sich regelmäßig mit den europäischen Kolleginnen und Kollegen aus und [...] bei der Behandlung, ist die juristische Auseinandersetzung mit Ärztinnen und Ärzten im Ausland äußerst schwierig. Warum sollte man sich vor einer Auslandsbehandlung
[...] Samenübertragung (Insemination) Bei der Samenübertragung bringt die Ärztin oder der Arzt befruchtungsfähige Samenzellen in die Gebärmutter der Frau ein. Auf diese Weise [...] eine Befruchtung. Eine Samenübertragung kann grundsätzlich auch in einer Frauenarztpraxis stattfinden. Wird die Frau vorher jedoch hormonell stimuliert, um die E [...] Eizellreifung anzuregen, dürfen nur spezialisierte Ärztinnen und Ärzte (mit dem Schwerpunkt „Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin“) sie behandeln
[...] und Anwendung“ oder fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Nach Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ist die Einnahme im Langzyklus im Prinzip aber mit jeder [...] Langzyklus entsprechend weggelassen werden. Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, ob und wie Sie Ihre Pille im Langzyklus einnehmen können. Ist die Verhütung sicher [...] nötig. Am besten lassen Sie sich auch dazu von Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt beraten. Mögliche Nebenwirkungen des Langzyklus Besonders in den ersten Wochen
[...] Fruchtwasser-Unttersuchung entnimmt eine Ärztin oder ein Arzt Fruchtwasser aus der Fruchtblase. Dafür schiebt die Ärztin oder der Arzt eine dünne Hohlnadel durch die Bauchdecke [...] inzwischen aber deutlich sicherer als früher. Deswegen schlagen Ärztinnen und Ärzte die Fruchtwasser-Untersuchung vor allem dann vor, wenn ein konkreter Verdacht [...] Ersttrimester-Screenning . Vor jeder pränataldiagnostischen Untersuchung muss die Ärztin oder der Arzt die Schwangere über den Nutzen und mögliche Risiken informieren. Außerdem ist
[...] sehr sicher. Schwangerschaftstest in der Arzt- oder Hebammenpraxis Sie können den Schwangerschaftstest auch in einer Arztpraxis oder bei einer Hebamme machen. Benutzt [...] sicher? Wie sicher ist das Ergebnis eines Frühtests? Schwangerschaftstest in der Arzt- oder Hebammenpraxis Wo kaufe ich einen Schwangerschaftstest? Wie teuer sind [...] Wenn Sie Fragen zu Ihrer Schwangerschaft haben, ist Ihre Frauenärztin, ihr Frauenarzt oder eine Hebamme ihre nächste Ansprechperson. Hier auf der Website gibt es
[...] (Postkoitalteest) Fruchtbarkeits-Untersuchungen beim Mann führt meist eine Ärztin oder ein Arzt aus den Fachbereichen der Urologie oder Andrologie durch. Am Beginn steht ein [...] zu Hause oder am Arbeitsplatz sind ein Thema. Außerdem kann die Ärztin oder der Arzt Fragen zu den aktuellen Lebensgewohnheiten und dem Sexualleben stellen. Der Mann [...] untersucht, um mögliche Störungen zu erkennen. Dabei tastet die Ärztin oder der Arzt zum Beispiel die Hoden, Nebenhoden und Samenleiter ab und untersucht per Ultraschall
[...] und Ärzte mit einer staatlichen Berechtigung für die Schwangerschaftskonfliktberatung. Die Beratungsbescheinigung darf aber nicht von der Ärztin oder dem Arzt ausgestellt [...] Bescheinigung ausstellen. Die Beratungsbescheinigung ist für die Ärztin oder den Arzt bestimmt, die oder der den Abbruch vornimmt. Sie ist die Bestätigung dafür, dass [...] für einen Umkreis von 100 Metern um den Eingangsbereich von Beratungsstellen, Arztpraxen oder Krankenhäusern. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite des
[...] eine Fehl- oder Frühgeburt zu verhindern. Welche Therapie die Ärztin oder der Arzt vorschlägt, hängt davon ab, wie weit die Schwangerschaft fortgeschritten ist und [...] ebenfalls den Gebärmutterhals geschlossen halten. Zusätzlich empfehlen Ärztinnen und Ärzte den Schwangeren oft, ihr Verhalten an die Situation anzupassen. Auch hier ist [...] auf Sex verzichten sollten. Am besten besprechen Sie mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt, wie Sie ihr Verhalten am besten an die Situation anpassen. Das Wichtigste auf
[...] oder zu trinken. In diesem Fall sollte sich die Schwangere auf jeden Fall an den Arzt oder die Ärztin wenden. Mehr Informationen finden Sie im Text zur Hyperemesis [...] Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B6. Besprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, ob Medikamente gegen Übelkeit und Erbrechen für Sie in Frage kommen. Mit alternativen [...] untersucht. Halten Sie vor der Einnahme also am besten Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Das Wichtigste auf einen Blick Übelkeit und Erbrechen sind