[...] Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt - zu gesetzlichen Bestimmungen wie Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld - Probleme im Zusammenhang mit der Schwangerschaft [...] Hilfe bei der Beantragung der Mittel aus der Bundesstiftung "Mutter und Kind- Schutz des ungeborenen Lebens" - Beratung bei ungewollter Schwangerschaft nach § 218/219
[...] Informationen Gesetz zum Schutz von Embryonen (Embryonenschutzgesetz - ESchG) Der vollständige Text des deutschen Embryonenschutzgesetzes, das am 1. Januar 1991 in [...] Polkörperdiagnostik wird vorgenommen, bevor ein Embryo im Sinne des Embryonenschutzgesetzes entstanden ist. Sie unterscheidet sich deshalb von der in Deutschland
[...] z.BB. Mutterschutz, Elternzeit - bei Problemen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft - zur Beantragung der Mittel der Bundesstiftung "Mutter und Kind - Schutz des
[...] um Familienplanung im Partnerschafts-/Familienkonflikt Hilfe Auskünfte zu Mutterschutz und Elternzeit Kindergeld und Kinderzuschlag Arbeitslosengeld I und II, Sozialgeld [...] Unterstützung durch Antragstellung bei der Bundesstiftung ?Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens? (bei finanzieller Bedürftigkeit) bei persönlichen Problemen
[...] verspätet entfernen, besteht der Verhütungsschutz weiter. Nach mehr als sieben Tagen besteht möglicherweise kein Verhütungsschutz mehr. Hatten oder haben Sie dann [...] eigentlicheen Wechseltag weniger als zwei Tage (48 Stunden) vergangen, besteht der Verhütungsschutz weiter. Der nächste Pflasterwechsel ist dann wieder am gewohnten Wochentag [...] gut von allein haftet. Sonst muss ein neues Pflaster verwendet werden. Der Verhütungsschutz besteht weiter, und der nächste Pflasterwechsel kann am gewohnten Wochentag
[...] sozialen und rechtlichen Fragen, z.B. Mutterschutz, Elternzeit- zur Beantragung der Mittel der Bundesstiftung"Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens"- bei pe
[...] Beratungssttelle informiert: über soziale Hilfen und rechtliche Grundlagen wie z. B. Mutterschutz, Elternzeit, Erziehungsgeld / Elterngeld und Unterhalt für das Kind über [...] Die Beratungsstelle beantragt: Leistungen der Bundesstiftung ?Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens? Leistungen der Landesstiftung ?Familie in Not" sowie
[...] möglich, so elastisch wie nötig Ein funktionierender Beckenboden ist der beste Schutz vor Blasenschwäche und anderen Senkungsbeschwerden. Damit der Beckenboden kräftig [...] bewusst und richtig einzusetzen. Einige Tipps können helfen, den Beckenboden zu schützen. Artikel lesen Kooperationspartner
[...] mit Ihrem Baby Unterstützung benötigen Wir informieren über: Regelungen wie Mutterschutz, Elternzeit, Sorgerecht, Unterhaltsanspruch und Ansprüche wie Elterngeld, [...] Familienleistunngen, wie Elterngeld oder Kindergeld Online Infoveranstaltungen zum Thema Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit finden Sie hier Wir vermitteln: Finanzielle Hilfen
[...] geimpft wurden. Dadurch haben sie Antikörper gegen die Krankheit im Blut, die sie schützen. An Gürtelrose erkranken dagegen nur Menschen, die früher schon einmal Windpocken [...] sich einige Tage nach der Ansteckung im Blut bilden und das ungeborene Kind schützen. Finden sich solche Antikörper, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. [...] verzögern. Außerdem sollte die Geburt so lange hinausgezögert werden, bis der Schutz des Kindes aufgebaut ist. Gelingt dies nicht, wird das neugeborene Kind ebenfalls