[...] Krankenhaus in der Regel verlassen. Nach einem Kaiserschnitt brauchen Mütter oft Hilfe bei der Versorgung des Kindes, etwa beim Wickeln und Tragen. Das gilt besonders [...] die Wundheilung stören. Deshalb ist es wichtig, dass in der ersten Zeit eine Hilfe zu Hause ist, die sie bei der Versorgung des Babys unterstützt, die Hausarbeit [...] Verfügung, besteht die Möglichkeit, bei der gesetzlichen Krankenkasse eine Haushaltshilfe zu beantragen. Privat versicherte Frauen und Paare erkundigen sich am besten
[...] unter " Recht und Amt nach der Geburt ". Praktische Hilfsmittel Für sehbehinderte Menschen gibt es einige Hilfsmittel, die sich bei der Versorgung eines Babys bewährt [...] Beleghebammee Ein Kurs zur Geburtsvorbereitung Die erste Zeit mit dem Baby Praktische Hilfsmittel Mehr Informationen Schwangerschaft und Sehbehinderung Bei einer Sehbehinderung [...] Kranken- oder Geburtshaus haben sie gute Erfahrungen gemacht? Welche technischen Hilfsmittel haben die Versorgung des Babys erleichtert? Schwangerschaftstest, Vorsorge
[...] Ergebnis eines Samentests ( Spermiogramm ) die Spermien nicht ohne medizinische Hilfe befruchtungsfähig sind. Störungen der Samenzellbildung Die häufigste männliche [...] vergangene Infektion der Hoden oder Samenwege. Dennoch kann die Medizin häufig Hilfe anbieten. Grundsätzlich gilt es, mögliche Ursachen für die Fruchtbarkeitsstörung [...] Möglichkeit, Ei- und Samenzellen den Weg zueinander zu erleichtern. Das geschieht mithilfe von Techniken der künstlichen Befruchtung (ART). Sie beseitigen zwar nicht die
[...] Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Eine Bedingung ist zum Beispiel, dass sie noch ein weiteres Kind unter 13 Jahren haben. Eine Haushaltshilfe kann einige Stunden [...] treffende Entscheidungen erfordern. Arbeit, Recht & Finanzen Anspruch auf eine Haushaltshilfe Manchmal sind die Schwangerschaft und die Zeit vor und nach der Geburt so [...] Ihrer Wohnung verbringen und Ihren Haushalt versorgen. Es ist sinnvoll, die Haushaltshilfe am besten schon vorher kennenzulernen, damit Sie ihr gegenüber Vertrauen
[...] Reihe von Angeboten, Hilfen und Anlaufstellen für (werdende) Eltern, die sich noch in der Ausbildung oder im Studium befinden. Außerdem wichtig Hilfe im Schwangersch [...] beispielsweise, bei der „Bundesstiftung Mutter und Kind“ einen Antrag auf finanzielle Hilfen oder Sachleistungen zu stellen. Wenn Frauen in der Schwangerschaft eine schwierige
[...] zunehmenden oder plötzlich einsetzenden starken Schmerzen, die dringend ärztliche Hilfe erfordern. Mögliche Komplikationen bei einer Sterilisation Neben den allgemeinen
[...] Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Familie an. Sie finden dort zudem Hilfs- und Unterstützungsangebote. Baden-Württemberg Starke Familien – starke Kinder [...] Geprüft: 10.03.2025 Brandenburg Familie, Frauen, Gleichstellung Geprüft: 12.03.2025 Hilfe in der Schwangerschaft – Schwangerschaftskonfliktberatung Geprüft: 12.03.2025
[...] traumatisches Erlebnis in Erinnerung bleiben. Klärende Gespräche und professionelle Hilfe können die Verarbeitung dann unterstützen. Geburten werden unterschiedlich erlebt [...] nicht vaginal geboren wird. Manchmal sind bei einer vaginalen Geburt auch Hilfsmittel wie eine Zange oder Saugglocke nötig. Auch solche Eingriffe können schwierige [...] Geburtsbericht einzusehen. Darüber hinaus haben Sie Anspruch auf professionelle Hilfe. Zögern Sie nicht, wenn Sie merken, dass Ihnen das bei der Geburt Erlebte stark
[...] Geburt Unsicherheit, Sorge, Zweifel? Das ist sehr verständlich und geht vielen so. Hilfe und Antworten auf wichtige Fragen bekommen Sie in jeder Schwangerschaftsberat [...] Schwangerschafft und erfahren, welche Unterstützungsangebote es gibt. Dort finden Sie auch Hilfe, wenn Sie über einen Schwangerschaftsabbruch nachdenken. Ein Strich Was bedeutet
[...] gibt es ein elektrisch verstellbares Bett. Zusätzlich stehen verschiedene Hilfsmittel zur Bewältigung der Wehen zur Verfügung, wie eine Badewanne, ein Haltetuch [...] Ultraschall-Geerät zum Hören der kindlichen Herztöne (Doptone), Notfall-Medikamente und Hilfsmittel zur Erstversorgung bei Notfällen (z. B. Sauerstoffgerät). Eine Verlegung in [...] plötzlich auftretender Komplikationen. Unerwartete Notfälle, die rasche ärztliche Hilfe erfordern, sind sehr selten, aber prinzipiell bei jeder Geburt möglich. Sie lassen