[...] behandelnden Rheumatologin oder dem Rheumatologen und der Frauenärztin oder dem Frauenarzt zu besprechen. Dabei kann auch geklärt werden, ob die momentane Therapie in [...] Am besten besprechen Sie vor der Geburt mit der Hebamme und der Ärztin oder dem Arzt, welche Geburtspositionen es gibt, die den Rücken entlasten, und welche Mittel
[...] online erhältlich. Sie können den Schwangerschaftstest auch kostenlos in einer Arztpraxis oder von einer Hebamme machen lassen. Wie Schwangerschaftstests funktionieren
[...] Hier erfahren Sie, was Ihnen helfen kann und wann Sie besser zur Ärztin oder zum Arzt gehen. Artikel lesen Stress und starke Belastung in der Schwangerschaft Ein gewisses
[...] Schwangerschaftsabbruch (Absaugung) wird in der Regel ambulant in einer Klinik oder Arztpraxis durchgeführt. Nach dem Eingriff und einer kurzen Ruhephase kann die Frau nach
[...] Das Gendiagnostikgesetz (GenDG) schreibt in §17 vor, dass nur Ärztinnen und Ärzte oder speziell ausgewiesene Sachverständige genetische Untersuchungen zur Klärung
[...] Prinzip ist das gleiche wie eine örtliche Betäubung beim Zahnarzt. Dazu spritzt die Ärztin oder der Arzt das lokale Betäubungsmittel durch die Vaginalhaut in die
[...] haben, können sie eine Geburt nicht ohne eine Hebamme oder eine Ärztin oder einem Arzt begleiten. Eine Doula kann während der gesamten Geburt – ob in der Klinik, im
[...] usw. Für die Anmeldung beim Standesamt ist die vom Krankenhaus, der Ärztin, dem Arzt oder der Hebamme ausgestellte Geburtsbescheinigung notwendig. Bei einer Geburt [...] rechtzeitig zuvor gestellt werden. Der Antrag muss von einer Ärztin oder einem Arzt begründet und unterschrieben werden. Eine Haushaltshilfe erledigt alle Aufgaben
[...] Fällen sogar ein Klinikaufenthalt. Wann Sie besser zu einer Ärztin oder einem Arzt sollten, erfahren Sie im Text „ Starkes Schwangerschaftserbrechen (Hyperemesis [...] Untersuchungen im 2. Monat anstehen Ihre Hebamme, Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt haben dank der Schwangerenvorsorge Ihre Gesundheit und die Entwicklung Ihres
[...] Obwohl in Deutschland grundsätzlich erlaubt, lehnen es einige Ärztinnen und Ärzte und auch einige Samenbanken ab, lesbische, unverheiratete oder alleinstehende