[...] Ärztin oder Ihren Arzt. Ein nicht ertastbares Verhütungsstäbchen muss von einer darauf spezialisierten Ärztin oder einem spezialisierten Arzt gesucht und entfernt [...] und enthält ein Gestagen-Hormon . Das Stäbchen wird von einer Ärztin oder einem Arzt an der Innenseite des Oberarms direkt unter die Haut gelegt, wo es das Hormon [...] Das Verhütungsstäbchen sollte nur von speziell geschulten Frauenärztinnen oder -ärzten eingesetzt und wieder entfernt werden. Wollen Sie erstmals mit dem Verhütungsstäbchen
[...] Einsetzen in die Gebärmutter wird die Kupferkette von einer Ärztin oder einem Arzt in der Gebärmutterwand befestigt. Neben der Kupferkette gibt es außerdem den [...] Übung. Deshalb kann man sich im Internet danach erkundigen, ob es Ärztinnen und Ärzte in der Nähe gibt, die über die notwendigen Kenntnisse verfügen. Ärztliche Unt [...] infrage. Beratungsgespräch: Vor dem Einsetzen der Kette wird die Ärztin oder der Arzt Sie ausführlich über mögliche Risiken der Kupferkette aufklären und Ihnen die
[...] Verhütungspflaster und Verhütungsspritze ) müssen von einer Ärztin oder einem Arzt verschrieben werden, das heißt sie sind rezeptpflichtig. Das gilt auch für die [...] Internet gekauft werden. Beim Diaphragma ist eine vorherige Beratung in einer Arztpraxis, einer Beratungsstelle oder einem Frauengesundheitszentrum sinnvoll, um das [...] Spiralen, Kupferkette und -ball sind rezeptpflichtig, weil nur eine Ärztin oder ein Arzt sie einsetzen darf. Wann zahlt die Krankenkasse mein Verhütungsmittel? Verhüt
[...] feinen Kupferdraht umwickelt ist. Sie wird von einer Frauenärztin oder einem Frauenarzt in die Gebärmutter eingelegt. Kupferspiralen unterscheiden sich in Form, Größe [...] eingelegt? Beratungsgespräch : Vor dem Einlegen der Spirale wird Ihre Ärztin oder Ihr Arzt Sie ausführlich über mögliche Risiken der Spirale aufklären und Ihnen die Geb [...] unterschreibben. Einlegen der Spirale : Die Spirale wird von der Frauenärztin oder dem Frauenarzt durch die Vagina (Scheide) und den Muttermund hindurch in die Gebärmutter eingelegt
[...] Eine Ärztin oder ein Arzt setzt die Verhütungsspritze in den Po, den Oberarm, den Bauch oder den Oberschenkel der Frau. Eine Ärztin oder ein Arzt setzt die Verhütu [...] oder Depotspritze genannt. Sie wird alle drei Monate von einer Ärztin, einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft in einen Muskel oder unter die Haut der Frau [...] länger als zwei Jahre angewendet werden. Danach sollte mit der Ärztin oder dem Arzt neu geprüft werden, ob ein Wechsel zu einer anderen Verhütungsmethode möglich
[...] Beratungsgesppräch: Vor dem Einlegen der Hormonspirale informiert Sie Ihre Ärztin oder Ihr Arzt ausführlich über mögliche Risiken. Dabei erhalten Sie auch die Gebrauchsinformation [...] Einlegen der Hormonspirale: Die Spirale wird von der Frauenärztin oder dem Frauenarzt durch die Vagina (Scheide) und den Muttermund hindurch in die Gebärmutter eingelegt [...] möglich, sofern sicher ist, dass Sie nicht schwanger sind. Manche Ärztinnen und Ärzte geben ein Medikament, das den Muttermund etwas öffnet und das Einlegen erleichtern
[...] und Anwendung“ oder fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Nach Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ist die Einnahme im Langzyklus im Prinzip aber mit jeder [...] Langzyklus entsprechend weggelassen werden. Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, ob und wie Sie Ihre Pille im Langzyklus einnehmen können. Ist die Verhütung sicher [...] nötig. Am besten lassen Sie sich auch dazu von Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt beraten. Mögliche Nebenwirkungen des Langzyklus Besonders in den ersten Wochen
[...] passiert, kann eine Beratung in der Apotheke oder ein rascher Besuch bei einem Arzt oder einer Ärztin klären, ob die Pille danach in Betracht kommt. Pille (Kombipille) [...] Wenn Sie diese oder andere Medikamente nehmen, fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wie Sie sich trotzdem zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen [...] Wenn Sie diese oder andere Medikamente nehmen, fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wie Sie sich trotzdem zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen
[...] Größe der Gebärmutter gemessen. Einsetzen des Kupferballs: Die Ärztin oder der Arzt führt den Kupferball in einem dünnen Kunststoffröhrchen in die Gebärmutter ein [...] schauen ca. 2 cm aus dem Muttermund heraus. Damit entfernt die Ärztin oder der Arzt den Kupferball später wieder. Ist das Einsetzen des Kupferballs schmerzhaft? Ob [...] Frau einmal ein Kind geboren hat und auch von der Erfahrung der Ärztin oder des Arztes. Deshalb wird das Einsetzen des Kupferballs manchmal als sehr schmerzhaft und
[...] bis drei Monaten. Dauern sie an, sollten Sie sich von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt beraten lassen. Wollen Sie von einer anderen (hormonellen) Verhütungsmethode zur [...] mit der Pille weitermachen, ist es ratsam, vorher mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt zu sprechen. Nach einem operativen Schwangerschaftsabbruch („ Abtreibung “) können [...] werden heute aber nur noch selten verschrieben. Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Pille eine Ein- oder Mehrphasenpille ist