Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] weiterhin zum Eisprung, aber das Kupfer verhindert in dreifacher Weise eine Schwangerschaft: Erstens wird der Schleim im Gebärmutterhals so verändert, dass die Spermien [...] ist zu jedem Zeitpunkt des Zyklus möglich, sofern sicher ist, dass keine Schwangerschaft besteht. Manche Ärztinnen und Ärzte geben ein Medikament, das den Muttermund [...] Ist die Einlage einer Kupferkette dringend (weil sonst eine ungewollte Schwangerschaft droht), kann die Ärztin oder der Arzt entscheiden, ob auch beides gleichzeitig
[...] der nächsten drei bis vier Wochen wieder einen Eisprung. Um eine erneute Schwangerschaft auszuschließen, sollte unmittelbar nach dem Eingriff wieder verhütet werden [...] ersten sieben Tagen zusätzlich verhüten, zum Beispiel mit Kondomen. Wurde die Schwangerschaft medikamentös abgebrochen , können Sie mit der hormonellen Verhütung an dem [...] auch die Kupferspirale , die Kupferkette und den Kupferball . Wurde die Schwangerschaft medikamentös abgebrochen, ist die Einlage möglich, wenn die Kontrolluntersuchung
[...] langfristiges Verhütungsmittel und wird in die Gebärmutter eingelegt, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie gibt beständig ein Hormon ab und ist je nach Modell drei [...] zu einem Eisprung. Die Hormonspirale verhindert in zweifacher Weise eine Schwangerschaft: Erstens wird der Schleim im Gebärmutterhals so verändert, dass die Spermien [...] der Embryo normal in der Gebärmutter eingenistet hat, ist es möglich, die Schwangerschaft auszutragen. Die Spirale wird dann, wenn möglich, entfernt. Letzteres gilt
[...] Verhütung nach der Geburt Um kurz nach der Geburt eine erneute Schwangerschaft zu vermeiden, möchten viele Paare möglichst bald wieder verhüten. Während der Stillzeit [...] Eisprung. Ob und unter welchen Bedingungen das Stillen Sie vor einer erneuten Schwangerschaft schützen kann, erfahren Sie in dem Abschnitt „Verhütung durch Stillen“. Welche [...] der Geburt aber etwa drei Monate warten. So lange dauert es, bis sich die schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen am Beckenboden ausreichend zurückgebildet
[...] Hormone in den Blutkreislauf ab. Dadurch wird verhindert, dass es zu einer Schwangerschaft kommt. Eine Monatspackung enthält drei Pflaster. Was ist ein Verhütungspflaster [...] locker oder war vollständig abgelöst, schützt es nicht mehr sicher vor einer Schwangerschaft. In diesem Fall muss ein neues Pflaster aufgeklebt und sieben Tage lang [...] (hormonellen)) Verhütungsmittel auf das Verhütungspflaster umsteigen oder nach einer Schwangerschaft, einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch (wieder) mit der Anwendung
[...] jeweils drei Wochen in die Vagina (Scheide) eingeführt und verhindert eine Schwangerschaft, indem er beständig Hormone abgibt. Was ist ein Verhütungsring? Wie wirkt [...] 7-tägigen Pause zu spät eingesetzt wird. Das ist ein häufiger Grund für eine Schwangerschaft bei Frauen, die mit dem Verhütungsring verhüten. Einfluss von Medikamenten: [...] oder Ihren Arzt, wie Sie sich trotzdem zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen können. Sollte der Verhütungsring für weniger als drei Stunden
[...] weiterhin zum Eisprung , aber das Kupfer verhindert in dreifacher Weise eine Schwangerschaft: Erstens wird der Schleim im Gebärmutterhals so verändert, dass die Spermien [...] der Embryo normal in der Gebärmutter eingenistet hat, ist es möglich, die Schwangerschaft auszutragen. Die Spirale wird dann, wenn möglich, entfernt. Letzteres gilt [...] Ist die Einlage einer Kupferspirale dringend (weil sonst eine ungewollte Schwangerschaft droht), kann die Ärztin oder der Arzt entscheiden, ob auch beides gleichzeitig
[...] der Frau ermitteln – entweder zur Verhütung oder um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Was ist die symptothermale Methode? Die Anwendung und Auswer [...] Kinderwunschh erfüllen, unterstützt die symptothermale Methode die Chancen auf eine Schwangerschaft, wenn der Geschlechtsverkehr in der fruchtbaren Zeit des Zyklus stattfindet [...] sie einen Kinderwunsch haben, können sie damit auch die Chance auf eine Schwangerschaft erhöhen. Nachteile der Symptothermalen Methode Die symptothermale Methode
[...] folgenden drei Monate gleichmäßig in die Blutbahn abgegeben wird und eine Schwangerschaft verhindert. Die Wirkung hält drei Monate lang und kann nicht vorzeitig gestoppt [...] voll gewährleistet. Bevor die nächste Spritze dann gesetzt wird, muss eine Schwangerschaft zuerst ausgeschlossen werden. Es gibt keine Hinweise darauf, dass durch andere
[...] (Female condom) Das Kondom für die Frau bietet Schutz gegen eine ungewollte Schwangerschaft und gegen sexuell übertragbare Infektionen. Es kann in Deutschland in Apotheken [...] verhindert, dass Spermien in die Gebärmutter gelangen und es so zu einer Schwangerschaft kommt. Wie das Kondom für Männer und das Diaphragma gehört es zu den sogenannten