Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] Bei einer ungeplanten Schwangerschaft kommen Paare meist zu einer gemeinsamen Entscheidung, ob sie ein Kind bekommen oder die Schwangerschaft abbrechen möchten („ [...] Kind? Die Beziehungsfrage Eine Entscheidung finden Unerwartete Schwangerschaft Viele Schwangerschaften sind ungeplant. Das heißt nicht automatisch, dass sie auch ungewollt [...] zuversichtlich, wenn wir angesichts dieser Schwangerschaft in die Zukunft schauen? Oder will ich/ wollen wir die Schwangerschaft abbrechen und kann ich/ können wir zu
[...] Kind? Eine Schwangerschaft kommt nicht immer zum optimalen Zeitpunkt. Oft kündigt sich ein Kind ungeplant an. Ein Baby bekommen oder die Schwangerschaft abbrechen [...] zuversichtlich, wenn wir angesichts dieser Schwangerschaft an die Zukunft denken? Oder kann ich/ können wir die Schwangerschaft abbrechen und zu dieser Entscheidung später [...] auch allein zu bekommen? Und traue ich mir die Schwangerschaft und Geburt zu? Macht mir eine weitere Schwangerschaft oder die Geburt Angst, weil es mir beim letzten
[...] Geschlechtsverkehr eine Schwangerschaft verhindern kann. Anders als Mifepriston beendet die Pille danach keine bereits bestehende Schwangerschaft. Wo kann ich einen [...] ist, dass die Schwangerschaft vollständig beendet ist. Dies wird durch eine Ultraschall- oder Blutuntersuchung kontrolliert. Wenn die Schwangerschaft fortbesteht oder [...] Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch Eine Schwangerschaft kann operativ oder mit Medikamenten abgebrochen werden. Ein medikamentöser Abbruch ist bis zum Ende
[...] Wünsche zu sprechen. Das ist auch bei einer ungeplanten oder ungewollten Schwangerschaft so. Bei Frauen ist vor einem Schwangerschaftsabbruch die Beratung gesetzlich [...] der Partnerin möglich sind. Gemeinsam zum Abbruch? Auch eine ungewollte Schwangerschaft verbindet Mann und Frau auf eine grundlegende Weise miteinander. Wie intensiv [...] Erfahrungen aus der Beratung zeigen, dass manche Männer die plötzliche Schwangerschaft und auch den im Raum stehenden Abbruch gefühlsmäßig nicht an sich heranlassen
[...] einer Schwangerschaft ermutigen. Sie ist aber grundsätzlich ergebnisoffen, das heißt, die Frau darf in der Beratung weder zum Austragen der Schwangerschaft noch zu [...] einem Schwangerschaftskonflikt Männer können sich zu allen Fragen einer Schwangerschaft kostenlos beraten lassen. Auch wenn es um einen möglichen Schwangerschaftsabbruch [...] räumt Männern ebenso wie Frauen das Recht ein, sich in allen Fragen einer Schwangerschaft und der Familienplanung kostenlos beraten lassen – ob bei einem freien,
[...] chwangerschaftsabbrucch nach einem auffälligen Befund Manchmal ergeben Untersuchungen in der Schwangerschaft, dass ein Kind mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer Krankheit oder Bee [...] Begleitung Wie geht es nach einem auffälligen Befund weiter? Im Laufe der Schwangerschaft kann sich herausstellen, dass ein Kind krank oder beeinträchtigt auf die [...] Entwicklungsstörung so schwerwiegend, dass das Kind bereits während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder bald danach stirbt. Oder es sind nach der Geburt viele
[...] akzeptieren lernen Entweder – oder: Es gibt keinen Kompromiss Eine ungewollte Schwangerschaft kann für Frauen eine seelische und körperliche Ausnahmesituation sein: Es [...] Abbruch? Möchten Sie in Ruhe Abschied von den Vorstellungen nehmen, die die Schwangerschaft mit sich bringt? Oder möchten Sie lieber schnell zum Alltag übergehen? Wie [...] danach nicht häufiger psychische Probleme als Frauen, die eine ungewollte Schwangerschaft austragen. Widersprüchliche Gefühle akzeptieren lernen Die Erfahrung zeigt
[...] vertrauliche Geburt Schwanger und keiner darf es erfahren? Jede Frau, die ihre Schwangerschaft geheim halten möchte, kann den Weg der vertraulichen Geburt wählen. So bleibt [...] Die vertrauliche Geburt ist eine Hilfestellung für Schwangere, die die Schwangerschaft und Geburt geheim halten wollen. Sie ermöglicht es, das Kind anonym und [...] ist an die gesetzliche Schweigepflicht gebunden, niemand erfährt von Ihrer Schwangerschaft und der Geburt des Kindes. Egal, wie ausweglos Ihre Situation scheint, am
[...] Der operative Schwangerschaftsabbruch Eine Schwangerschaft kann operativ oder mit Medikamenten abgebrochen werden („Abtreibung“). Der operative Schwangerschaftsabbruch [...] Damit wird die Bildung von Antikörpern verhindert, die bei einer späteren Schwangerschaft das Kind schädigen könnten. 3. Nach dem Eingriff Nach dem Eingriff können [...] Fruchtbarkeit und wahrscheinlich keine Auswirkungen auf den Verlauf späterer Schwangerschaften. Die Verhütung nicht vergessen Mit dem Abbruch beginnt ein neuer Menstr
[...] Anspruch genommen hat. Die Bescheinigung ist Voraussetzung dafür, dass die Schwangerschaft nach der Beratungsregelung straffrei abgebrochen werden kann. Näheres zu [...] Entscheidunng weiter auseinanderzusetzen. Mit der Beratungsbescheinigung kann eine Schwangerschaft grundsätzlich bis zur zwölften Schwangerschaftswoche seit der Empfängnis