Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] einer Frau anfängt und wann sie endet, kann – je nach Wunsch – entweder eine Schwangerschaft verhütet oder die Chance auf Nachwuchs gezielt erhöht werden. Darauf beruhen [...] Bestimmung der fruchtbaren Tage werden von Frauen und Paaren dazu genutzt, eine Schwangerschaft zu verhüten oder sie besser zu planen. Deshalb werden sie „Natürliche Methoden [...] dagegen einen Kinderwunsch erfüllen, unterstützen sie die Chance auf eine Schwangerschaft, wenn sie in der fruchtbaren Zeit des Zyklus Geschlechtsverkehr haben. Fruchtbare
[...] Fällen verläuft sowohl die Schwangerschaft als auch die Entwicklung dieser Kinder ganz normal. Es gibt jedoch auch Risiken. Schwangerschaft und Geburt nach IVF Das [...] sich bei den sogenannten IVF-Kindern keine Unterschiede. Schwangerschaft und Geburt nach IVF Schwangerschaften nach künstlicher Befruchtung werden besonders gut überwacht [...] Klinikaufenthallte in der Schwangerschaft beobachtet. Das liegt wahrscheinlich an der Vorsicht der Ärztinnen, Ärzte und der Frauen selbst, die diese Schwangerschaft ganz besonders
[...] Rechtliche Aspekte Was noch zu bedenken ist Kann eine Frau selbst keine Schwangerschaft austragen, ist es in einigen Ländern erlaubt, dass eine sogenannte Leihmutter [...] Rahmen einer In-vitro-Fertilisation (IVF) ein Embryo übertragen und so eine Schwangerschaft herbeigeführt. Manchmal stellt die Leihmutter auch ihre eigenen Eizellen [...] ein gespendeter Embryo eingesetzt. In Deutschland ist das Austragen einer Schwangerschaft durch eine andere Frau verboten. Hat ein Paar mit unerfülltem Kinderwunsch
[...] Wartezeiten Lässt die Schwangerschaft eine gewisse Zeit auf sich warten, ist das durchaus normal. Viele komplexe Abläufe sind nötig, damit eine Frau schwanger werden [...] Samenzellen die Samenflüssigkeit enthält, desto größer sind die Chancen einer Schwangerschaft. (mehr dazu siehe „ Was bei der Fortpflanzung geschieht “) Das richtige Timing [...] genaue Planung. Wartezeiten gehören dazu Viele Menschen erwarten, dass eine Schwangerschaft eintritt, sobald sie nicht mehr verhüten. Die Voraussetzungen für eine Empfängnis
[...] Erfolgschancen von Fruchtbarkeits-Behandlungen und schadet bei Eintreten einer Schwangerschaft dem ungeborenen Kind. Die schädigende Wirkung verschiedener Inhaltsstoffe [...] ein täglicher Konsum von 20 Zigaretten die Wartezeit auf eine erwünschte Schwangerschaft im Vergleich zu Nichtraucherinnen verdoppelt. Vor diesem Hintergrund sinken [...] höher dosierte hormonelle Behandlungen, während es zu deutlich weniger Schwangerschaften und Lebendgeburten kommt. Rauchende Männer produzieren im Vergleich zu
[...] während der Schwangerschaft kann die Brust jedoch so empfindlich sein, dass Berührungen auch als unangenehm empfunden werden. Während einer Schwangerschaft werden die [...] Gebärmutter im Becken befestigt, sodass sie beweglich bleibt und sich bei einer Schwangerschaft ausdehnen kann. Bei sexueller Erregung, bei der Menstruation und während [...] stehen mehr hervor. Nicht alle Veränderungen der Brust bilden sich nach einer Schwangerschaft wieder zurück. Häufig bleibt sie etwas größer und schwerer.
[...] (Refertilisierung) wieder miteinander verbinden. Ob der Eingriff zu einer Schwangerschaft führt, hängt jedoch von verschiedenen Bedingungen ab. Lässt sich eine Vasektomie [...] Partnerin – untersuchen und beraten lassen, um die Erfolgsaussichten für eine Schwangerschaft nach der Refertilisierung realistisch einschätzen zu können. Dabei spielt [...] und wie sehen aus gynäkologischer Sicht die Chancen für eine (weitere) Schwangerschaft aus? Für eine zuverlässige Aussage sind vielleicht verschiedene Untersuchungen
[...] werden, ob eine Schwangerschaft eingetreten ist. Ultraschall-Untersuchung Hat sich der Embryo eingenistet, kann die Ärztin oder der Arzt die Schwangerschaft nun auch im [...] sich anhand des Schwangerschaftshormons HCG im Blut feststellen, ob eine Schwangerschaft begonnen hat. Um sicherzugehen, wird die Ärztin oder der Arzt mehrmals K
[...] Verfahren in Erwägung, wenn beide Partner unfruchtbar sind, die Frau jedoch eine Schwangerschaft austragen kann. Der Embryo kann dabei von einem Paar stammen, das seine [...] nicht eindeutig geregelt. Leihmutterschaft: Kann eine Frau selbst keine Schwangerschaft austragen, entscheiden sich manche Paare, im Ausland die Hilfe einer Leihmutter [...] Anspruch zu nehmen. In Deutschland ist die Leihmutterschaft verboten. Um die Schwangerschaft herbeizuführen, wird eine befruchtete Eizelle in die Gebärmutter der Leihmutter
[...] Insemination der Samenspende liegt die durchschnittliche Chance auf eine Schwangerschaft bei etwa 16 bis 19 % pro Versuch. Dies gilt allerdings nur bei Frauen unter [...] geistige Behinderungen verursachen oder es kann zu Krankheiten während der Schwangerschaft oder Störungen bei der Geburt kommen. Die allermeisten Kinder kommen aber