Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] Verantwortlichee im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist [...] Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Grundsätzlich erheben [...] poststelle@bioeg..de Website: www.bioeg.de 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen sind: Bundesinstitut für
[...] familienplanungg.de werden Social Plugins von Facebook, Twitter und Google+ eingesetzt. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre wird auf der Webseite die 2-Klick-Lösung der Heise Zeitschriften [...] erstmalig ein Plugin eines Anbieter, so endet der durch die 2-Klick-Lösung gegebene Schutz Ihrer Daten. Sie sollten sich daher vor der Aktivierung der Plugins über Dat [...] Information an Facebook weitergeleitet und erscheint entsprechend Ihrer Datenschutzeinstellungen auf Ihrem Aktivity-Stream. Bevor Sie das Plugin aktivieren, sollten
[...] Öffentliche Gesundheit (BIÖG) Dr. Johannes Nießen Datenschutzbeauftragter: datenschutzbeauftragter(at)bioeg.de Nutzungsbedingungen Redaktionsanschrift Betreuende [...] Programme usw.) ist eine vorherige schriftliche Genehmigung einzuholen. V. Datenschutz Sofern innerhalb der Onlineangebote die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher [...] Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzerklärung , die Auskunft über die im Rahmen ihrer Nutzung systembedingt gespeicherten