Fragen rund um die Schwangerschaft?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Verhütung – Materialien des BIÖG

Es gibt viele verschiedene Arten und Methoden der Verhütung – und nicht immer läuft alles glatt. Hier finden Sie Materialien, die über die Wirkung und Anwendung unterschiedlicher Verhütungsmittel informieren. Die Materialien wurden vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit zusammengestellt und können kostenlos heruntergeladen oder bestellt werden. 

Sichergehn - Verhütung für alle

 Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Sichergehn - Verhütung für alle"
 Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Sichergehn - Verhütung für sie und ihn"
 Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Safe and Sure - Contraception for all"
Thema

Informationen über Wirkung, Anwendung, Sicherheit sowie Vor- und Nachteile der Verhütungsmethoden. Erhältlich in Deutsch und Englisch. 68 Seiten

Thema/Gegenstand

DIN A5

Dieser Artikel ist leider zur Zeit vergriffen und nicht lieferbar. Eine Neuauflage ist in Arbeit. Bitte informieren Sie sich regelmäßig an dieser Stelle, ob der Artikel wieder verfügbar ist. Aktuelle Informationen zum Thema Schwangerschaftsverhütung finden Sie unter www.familienplanung.de/verhuetung.

Datei herunterladen (PDF)
Inhalt/Abstract

Hinter dem Thema Verhütung verbergen sich weit mehr Aspekte als rein sachliche Informationen. Es beginnt bei der Frage, wann und ob Verhütung für Frauen und Männer in der eigenen Lebensplanung wichtig ist. Sollen eigene Kinderwünsche zu einem bestimmten Zeitpunkt verwirklicht oder soll eine Schwangerschaft vermieden werden.

Diese Broschüre möchte Frauen und Männer bei ihrer Suche nach einer geeigneten Verhütungsmethode unterstützen. Sie gibt Informationen über Wirkung, Anwendung, Sicherheit sowie Vor- und Nachteile der Methoden.

English:
This brochure has been prepared to assist both men and women in choosing an appropriate contraceptive. It provides information concerning the mechanisms of action, application, safety as well as the respective advantages and disadvantages of the individual methods. This information corresponds to the state of the art at the time this brochure was printed. It does not presume to be complete. It describes only the most popular and best-known contraceptive methods. A brochure on contraceptives cannot replace a careful study of the package information delivered with the individual product. It also cannot replace a visit and conversation with a gynecologist or family doctor: Each product has its own peculiarities, as do the individuals who apply them. Their use should always be monitored by a physician.

zurück zur Liste