Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Fragen rund um die Schwangerschaft?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Verhütung – Materialien des BIÖG

Es gibt viele verschiedene Arten und Methoden der Verhütung – und nicht immer läuft alles glatt. Hier finden Sie Materialien, die über die Wirkung und Anwendung unterschiedlicher Verhütungsmittel informieren. Die Materialien wurden vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit zusammengestellt und können kostenlos heruntergeladen oder bestellt werden. 

Die Pille danach - Faltblatt

 Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Die Pille danach - Faltblatt"
 Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Die Pille danach"
 Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Die Pille danach"
 Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Die Pille danach"
 Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Die Pille danach"
 Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Die Pille danach"
 Das Bild zeigt eine Vorschau des Mediums "Die Pille danach"
Thema

Informationen über Wirkungsweise und Anwendung. Erhältlich in 6 Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Russisch, Ukrainisch

Thema/Gegenstand

Faltblatt, DIN A6

Dieses Medium steht ausschließlich als Download zur Verfügung.

Datei herunterladen (PDF)

Dieses Medium steht ausschließlich als Download zur Verfügung.

Datei herunterladen (PDF)

Dieses Medium steht ausschließlich als Download zur Verfügung.

Datei herunterladen (PDF)

Dieses Medium steht ausschließlich als Download zur Verfügung.

Datei herunterladen (PDF)

Dieses Medium steht ausschließlich als Download zur Verfügung.

Datei herunterladen (PDF)
Inhalt/Abstract

Die BZgA hat ein ausführliches Faltblatt zur Pille danach entwickelt, um übersichtliche Informationen zur Wirkungsweise und Anwendung der Pille danach zur Verfügung zu stellen. Das Faltblatt informiert darüber, was im Falle einer Verhütungspanne zu tun ist, wie die Pille danach wirkt, wie sie angewendet wird, wie und wo sie erhältlich ist und gibt Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Außerdem leitet das Faltblatt zur Website familienplanung.de, auf der weitere Informationen zur Pille danach sowie zu Verhütungsmethoden und -pannen zur Verfügung stehen.

Ein dazugehöriges Plakat für das Warte- oder Beratungszimmer (nur in deutscher Sprache erhältlich) gibt einen Überblick über verschiedene Verhütungsmethoden.

Das Faltblatt ist in den folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Russisch, Ukrainisch

zurück zur Liste