Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Ungeplant schwanger?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Ungeplant schwanger: Beratung und Hilfen

Eine ungeplante Schwangerschaft kann Frauen und Männer vor große Herausforderungen stellen. Eine Schwangerschaftskonfliktberatung hilft dann, die Gedanken zu sortieren und einen Überblick über alle Optionen und Unterstützungsangebote zu gewinnen. Sie berät auch zur Entscheidung für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch

Ungeplant schwanger: Beratung hilft

Die Schwangerschaft austragen oder abbrechen („Abtreibung“): Eine Schwangerschaftskonfliktberatung kann helfen, Hoffnungen und Befürchtungen zu besprechen und eine tragfähige Entscheidung zu treffen.

Artikel lesen

Auch für Männer: Beratung bei einem Schwangerschaftskonflikt

Männer können sich zu allen Fragen einer Schwangerschaft kostenlos beraten lassen. Auch wenn es um einen möglichen Schwangerschaftsabbruch („Abtreibung“) geht. Sie können sich allein oder gemeinsam mit der Frau beraten lassen, auf Wunsch auch anonym.

Artikel lesen

Schwanger und keiner darf es erfahren? Die vertrauliche Geburt

Schwanger und keiner darf es erfahren? Jede Frau, die ihre Schwangerschaft geheim halten möchte, kann den Weg der vertraulichen Geburt wählen. So bleibt die Mutter völlig anonym, kann ihr Kind aber trotzdem medizinisch sicher zur Welt bringen.

Artikel lesen