Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Ungeplant schwanger?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Jemand hält ein Smartphone in der Hand
© Westend61 / Boy
Schwangerschaftsabbruch – Informationen nach §14 SchKG

Liste von Ärztinnen und Ärzten, Kliniken und Einrichtungen

Adressen im Postleitzahlenbereich 80000-89999

Gynäkologie im Nordsternhaus
Dr. med. Harry Tschebiner

Nymphenburger Straße 92
80636 München

Telefon:
+49 89 12110924

E-Mail:

Website:
www.dr.tschebiner.de/ambulante-operationen/

Methoden des Schwangerschaftsabbruchs:
operativ

Sprachen:
englisch

Praxis
Dr. Gastroph

Institutstraße 14
81241 München

Methoden des Schwangerschaftsabbruchs:
operativ, medikamentös

KLINIK STAPF, Inhaber: Nagele Klinikbetriebs-GmbH
Friedrich Andreas Stapf

Hans-Stützle-Straße 20 (Geschäftsführer und leitender Arzt: F. A. Stapf)
81249 München

Telefon:
+49 89 5004041, +49 89 5401440

Methoden des Schwangerschaftsabbruchs:
operativ, medikamentös

Praxis
Dr. med. Yvonne Isterer

Isenschmidstraße 19
81545 München

Telefon:
+49 89 62277120

E-Mail:

Website:
www.aerztehaus-harlaching.de/aerzte-im-haus

Methoden des Schwangerschaftsabbruchs:
medikamentös

Sprachen:
englisch, polnisch, albanisch, russisch

Praxis
Dr. med. Peter Stefan Merx

Rathausplatz 6
82362 Weilheim i OBB

Telefon:
+49 881 49977

E-Mail:

Methoden des Schwangerschaftsabbruchs:
operativ, medikamentös

Sprachen:
englisch

Frauenarztpraxis
Justine Börzsönyi-Dilenge

Obere Hauptstraße 4 (Privatpraxis für Gynäkologie und Geburtshilfe)
85354 Freising

Telefon:
+49 8161 8850566

E-Mail:

Website:
Frauenarztpraxis-freising.de

Methoden des Schwangerschaftsabbruchs:
operativ, medikamentös

Sprachen:
englisch, französisch, polnisch, kroatisch, bosnisch, serbisch

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
MU Dr. Athanasios Perperis

Bahnhofstraße 20a
87527 Sonthofen

Telefon:
+49 8321 26708

E-Mail:

Website:
Perperis-Frauenarzt.de

Methoden des Schwangerschaftsabbruchs:
operativ, medikamentös

Sprachen:
griechisch, englisch, tschechisch

Praxis
Dr. Stefanie Mayr

Neue Straße 115
89073 Ulm

Telefon:
0731 23242

E-Mail:

Website:
www.kirchmayr-mayr.de

Methoden des Schwangerschaftsabbruchs:
operativ

Sprachen:
englisch

Über diese Liste

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit hat den gesetzlichen Auftrag, eine Liste von Ärztinnen und Ärzten, Krankenhäusern und Einrichtungen zu veröffentlichen, die mitgeteilt haben, dass sie einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen. Die Bundesärztekammer erhebt diese Daten und aktualisiert diese Adressliste monatlich. Die Aufnahme in die Liste ist freiwillig, daher ist sie nicht vollständig.
Weitere Informationen zum Schwangerschaftsabbruch finden Sie hier auf www.familienplanung.de.