Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
Die für die Fortpflanzung wesentlichen weiblichen Geschlechtsorgane liegen im Körperinneren. Während der fruchtbaren Jahre einer Frau verändert sich ihr Zusammenspiel im monatlichen Rhythmus.
Welche Aufgaben hat die Prostata, und wie sorgt der Körper für eine möglichst gleichbleibende Temperatur in den Hoden? Es lohnt sich, über die männlichen Geschlechtsorgane und ihre Funktionen bei der Fortpflanzung Bescheid zu wissen.
Was passiert bei der Fortpflanzung im Einzelnen? Erstaunlich, wie viele genau aufeinander abgestimmte Vorgänge notwendig sind, damit eine Frau schwanger wird.
Der weibliche Körper bereitet sich in den fruchtbaren Jahren regelmäßig auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Wer über diese Vorgänge gut informiert ist, kann die Chancen für eine Empfängnis erhöhen oder sich vor einer unerwünschten Schwangerschaft schützen.
Der männliche Körper produziert täglich Millionen von Samenzellen (Spermien), die eine weibliche Eizelle befruchten können. Wer über diese Vorgänge gut informiert ist, kann die Chancen für eine Schwangerschaft erhöhen oder sich besser vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen.
Wenn bekannt ist, wann die fruchtbare Zeit im Zyklus einer Frau anfängt und wann sie endet, kann – je nach Wunsch – entweder eine Schwangerschaft verhütet oder die Chance auf Nachwuchs gezielt erhöht werden. Darauf beruhen die „Natürlichen Methoden der Familienplanung“ (NFP).