Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

am Landratsamt Coburg

Lauterer Straße 60, 96450  Coburg

Telefon:
09561 5143222

Telefax:
09561 5143299

E-Mail:
schwangerenberatung@landkreis-coburg.deschwangerenberatung@landkreis-coburg.de

Website:

Hinweis:

Öffnungszeiten.

Montag-Donnerstag : 08.00 - 16.00h

Freitag: 08.00 - 12.00h

Sekretariat erreichbar unter : 09561-514-3217

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Online-Beratung: schwangerenberatung@landkreis-coburg.de

Beschreibung:
  • Beratung bei allen Fragen rund um die Schwangerschaft und die Geburt bis zum 3. Lebensjahres des Kindes
  • Information und Aufklärung über Sexualität, Familienplanung und Empfängnisverhütung
  • Beratung, Information und Vermittlung von Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch
  • Beratung vor, während und nach pränataler Diagnostik
  • Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
  • Betreuung und Unterstützung nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • Beratung bei Krisen nach der Geburt
  • Beratung über gesetzliche Leistungen
  • Vermittlung von sozialen und finanziellen Hilfen z.B. „Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind"
  • Beratung zur Vertrauliche Geburt

Das Beratungsangebot ist kostenlos. Die Beraterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung kann auch anonym erfolgen.
Sie können alleine, mit Ihrem Partner oder einer anderen Person Ihres Vertrauens zu uns kommen.
Selbstverständlich können auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten des Landratsamtes vereinbart werden.

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Beratung zu Pränataldiagnostik:
  • Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Träger:
Staat

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht