- familienplanung.de
- Beratung & Hilfen
- Beratungsstelle finden
- Detailansicht
Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Landratsamt Amberg-Sulzbach, Gesundheitsamt
Adalbert-Stifter-Str. 18, 92224 Amberg
Telefon:
09621 397691
Telefax:
09621 37605361
E-Mail:
schwangerenberatung@amberg-sulzbach.deschwangerenberatung@amberg-sulzbach.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Terminvereinbarungen für Beratungen sind natürlich auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Beratung, Information und Praktische Hilfestellung
Wir beraten Sie- bei allen Fragen in Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt- bei Fragen zur Pränataldiagnostik- wenn Sie über den Abbruch der Schwangerschaft nachdenken, auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Beratungsbescheinigung aus- bei Fragen zur Empfängnisverhütung- bei unerfülltem Kinderwunsch- wenn Sie über einen bereits stattgefundenen Schwangerschaftsabbruch sprechen möchten _Darüber hinaus informieren wir Sie über_- gesetzliche Ansprüche (z B. Elternzeit, Mutterschutz, Eltern- und Kindergeld)- finanzielle Hilfen aus der Landesstiftung "Hilfe für Mutter und Kind" und vermitteln finanzielle Hilfen daraus- weitere Hilfeangebote anderer Stellen Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung und Kontakten mit Behörden. Bitte nehmen Sie so früh wie möglich, möglichst vor Geburt Ihres Kindes mit uns Kontakt auf.
Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
- Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik
Kostenübernahme von Verhütungsmitteln:
Diese Beratungsstelle kann eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen beantragen (z.B. aus einem Sonderfonds der Kommune oder ausModellprojekten). Über die genauen Regelungen und Möglichkeiten informieren die Beratungsstellen.
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.
Träger:
Regierung der Oberpfalz
Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.