Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Sozialpsychologische Beratungsstelle für Schwangere und Familien

Demokratischer Frauenbund e.V.

Am Turm 14, 03046  Cottbus

Telefon:
0355 4947991

Telefax:
0355 4947992

E-Mail:
schwangerenberatung-cottbus@dfb-brandenburg.deschwangerenberatung-cottbus@dfb-brandenburg.de

Website:

Hinweis:

Öffnungszeiten: 

Mo: 09.00 bis 12.00 Uhr 

Di: 09.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr 

Mi: nach Vereinbarung 

Do: 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr 

Fr: nach Vereinbarung

Beschreibung:

Staatlich anerkannte Beratungs­stelle des Landes Brandenburg

Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 218/219 StGB

Begleitung in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsbegleitende Einzel- oder Paarberatung 

Vermittlung von finanziellen Hilfen aus der Bundesstiftung “Mutter und Kind- Schutz des ungeborenen Lebens”

Informationen über Elterngeld, Mutterschaftsleistungen, Sorgerecht, etc.

Sozialrechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung

Beratung zur Familien­planung und Verhütung

Beratung zu Möglichkeiten der vorgeburtlichen Untersuchungen

Beratung nach einem auffälligen Befund der Pränatal­diagnostikMöglichkeiten für Schwangere in Notsituationen, Adoption und vertrauliche GeburtUnsere Beratung ist kostenfrei und wird vertraulich behandelt.Die Beratung erfolgt auf Wunsch persönlich oder telefonisch.

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Beratung zu Pränataldiagnostik:
  • Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Träger:
Demonkratischer Frauenbund LV Brandenburg e.V.

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht