- familienplanung.de
- Beratung & Hilfen
- Beratungsstelle finden
- Detailansicht
SkF-Sozialdienst kath. Frauen / Schwangerschaftsberatung
Kapellenweg 77, 48249 Dülmen
Telefon:
02594 89349-0
Telefax:
02594 9505019
E-Mail:
aberle@skf-duelmen.deaberle@skf-duelmen.de
Website:
http://www.skf-duelmen.org
Erreichbar: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12:30 und Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir ausreichend Zeit für Sie haben.
Wir beraten, helfen und unterstützen:
Wir möchten Ihnen Ihre Sorgen nehmen und stehen schwangeren Frauen, werdenden Eltern und Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren beratend wie auch begleitend in der neuen Lebensphase zur Seite.
- Wir beraten bei allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt; auch nach der Geburt eines Kindes sind wir für Sie da.
- Wir informieren über Pränataldiagnostik (vorgeburtliche Untersuchung).
- Wir vermitteln sozialjuristische Hilfe bei Problemen mit der Arbeitsagentur, dem Jobcenter, der Krankenkasse, Vermietern etc.
- Wir klären über Verhütungsmethoden auf und beantworten Fragen zur Familienplanung.
- Wir helfen bei Schwangerschaftskonflikten und Problemen nach einem Schwangerschaftsabbruch.
- Wir vermitteln finanzielle Hilfen und unterstützen bei der Beantragung von Leistungen: Elterngeld, Elternzeit, ALG II etc.
- Wir versorgen Familien mit Kinderkleidung und Erstausstattung im Babykorb/Kinderkiste.
- Wir unterstützen junge Mütter und/oder Alleinerziehende durch konkrete Hilfen und Angebote.
- Wir begleiten Sie nach einer Tot- und Fehlgeburt.
Zielgruppe
Wir beraten allein Erziehende sowie werdende und junge Eltern mit Kindern bis zum Alter von 3 Jahren. Zudem bieten wir Veranstaltungen für Schulen oder Gruppen zu allen Themen rund um Schwangerschaft; Verhütung und Pränataldiagnostik
Schwerpunkte
Beratung bei allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, Beratung bei Fragen zu Pränataldiagnostik und zu erwartender Behinderung des Kindes, Beratung bei Tod- und Fehlgeburt
Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung, Online-Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt keinen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
- Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik
- Die Beratungsstelle versteht sich als Schwerpunktberatungsstelle zu Fragen der Pränaltaldiagnostik
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.
Träger:
SkF Diözese Münster
Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.