- familienplanung.de
- Beratung & Hilfen
- Beratungsstelle finden
- Detailansicht
SkF-Sozialdienst kath. Frauen
Katholische Schwangerschaftsberatungsstelle
Weststraße 30, 59065 Hamm
Telefon:
02381 495550
Telefax:
02381 4955529
E-Mail:
info@schwangerschaftsberatung-hamm.deinfo@schwangerschaftsberatung-hamm.de
Mo, Di, Mi 9.00 - 14.00 Uhr
Do 9.00 - 16.00 Uhr
Fr 9.00 - 12.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Neben der persönlichen Beratung bieten wir für junge Frauen Geburtsvorbereitungskurse an.
Unser Angebot umfasst Information, Beratung und Unterstützung
- bei der Entwicklung neuer Perspektiven
- bei Problemen in Partnerschaft und Familie
- zu Beginn einer Schwangerschaft ohne Ausstellung des Beratungsnachweises
- nach Tot- und Fehlgeburt
- nach einem Schwangerschaftsabbruch
- im Zusammenhang mit vorgeburtlichen Untersuchungen
- bei zu erwartender Behinderung des Kindes
- bei Fragen zur Sexualität, Familienplanung und Elternschaft
- bei Schwierigkeiten mit Behörden, bei materiellen und finanziellen Problemen
- nach der Geburt des Kindes
- bei individuellen Problemlagen
- psychosoziale Einzel- und Paarberatung
- langfristige Begleitung und Beratung während der Schwangerschaft und bis zu drei Jahre nach der Geburt
Zielgruppe
schwangere Frauen, werdende Väter, Paare, Jugendliche
Schwerpunkte
Beratung
- vor, während und nach der Schwangerschaft
- bei Fragen zu Sexualität, Familienplanung und Elternschaft
- im Rahmen von Pränataldiagnostik
- bei zu erwartender Behinderung des Kindes
- bei Tot- und Fehlgeburt
- längerfristige Begleitung bis drei Jahre nach der Geburt
- bei materiellen und finanziellen Problemen
Beratungsfelder
Schwangerschaftsberatung Caritas und SkF
- Allgemeine Schwangerschaftsberatung
- Beratung bei Beziehungsfragen, Partnerschaftsfragen und familiären Problemen
- Beratung bei Fehl- oder Totgeburt
- Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
- Beratung bei Verlust eines Kindes
- Beratung im existentiellen Schwangerschaftskonflikt (ohne Beratungsnachweis)
- Beratung über Hilfen für Familien
- Beratung und Begleitung nach der Geburt des Kindes
- Beratung und Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Beratung und Begleitung von Müttern/Vätern von Säuglingen und Kleinkindern
- Beratung und Information zu ungewollten Schwangerschaften
- Beratung von jungen Schwangeren und jungen Müttern/Vätern
- Beratung zu (sozial)medizinischen Fragen in der Schwangerschaft
- Beratung zu finanziellen Hilfen vor und nach der Geburt
- Beratung zu Fragen der Sexualität
- Beratung zu rechtlichen Fragen wie z.B. Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit, Vaterschaft, Unterhalt
- Besondere Angebote / Projekte / Schwerpunkte der Beratungsstelle
- Familienplanung und Verhütung
- Informationen und Beratung zur Schwangerschaftsvorsorge
- Informationen zu Adoption
- Informationen zu Babyklappe und anonymer Geburt
- Informationen zu Entbindungsmöglichkeiten
- Informationen zu Geburtsvorbereitung
- Informationen zu sozialen Hilfen
- Prävention und Aufklärung
- Psychosoziale Beratung bei zu erwartender Behinderung des Kindes
- Psychosoziale Beratung vor, während und nach pränataler Diagnostik
- Schwangerschaftsbegleitung
- Sexualaufklärung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vereinbarkeit von Schule/Ausbildung und Mutter-/ Elternschaft
- Vermittlung finanzieller Hilfen
- Vermittlung von Mitteln Bundesstiftung Mutter und Kind
- Vertrauliche Geburt
Beratungsarten:
persönliche Beratung, Online-Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt keinen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.
Träger:
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Dortmund-Hörde
Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.