Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

SkF-Sozialdienst kath. Frauen e.V. / Schwangerschaftsberatungsstelle

Hauptstraße 50, 26897  Esterwegen

Telefon:
05955 2871

Telefax:
05955 989515

E-Mail:
info@skf-esterwegen.deinfo@skf-esterwegen.de

Website:

Hinweis:

Erreichbar:

Montag:          09.00 -12.00 Uhr und 14.30 - 16.30 Uhr                     

Dienstag:        09.00 -12.00 Uhr                      

Mittwoch:       09.00 - 12.00 Uhr  ( Außenstelle Surwold)                     

Donnerstag:   09.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 16.30 Uhr                    

Freitag:            09.00 - 12.00 Uhr           

Beschreibung:

Eine Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich. Unsere Beratungsangebot begleitet Frauen/Paare und Familien vor, während und nach der Schwangerschaft und bieten konkrete Hilfen und Unterstützung an. Das Beratungsangebot richtet sich am alle Menschen unabhängig vom Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität un d Familienstand.

Zielgruppe

 

Schwangere Frauen, werdende Väter,  Familien,  Paare in einer Konfliktsituation,  ungewollt schwangere Frauen , schwangere Mädchen und  Jugendliche, alleinerziehende Mütter und/oder Väter

Schwerpunkte

 

Fragen zur Schwangerschaft, Familienplanung und Sexualität

Gestaltung des zukünftigen Lebens mit dem Kind

Erwartende Behinderung eines Kindes

Beziehungsprobleme/Partnerkonflikte

Methoden der Empfängnisverhütung

finanzielle Fragen und Nöten

Finanzielle Unterstützung ( z.B. Bundesstiftung „Familie in Not“)

Vermittlung von Sachleistungenrechtliche Angelegenheiten

Mutterschutzgesetz, Kindschaftsgesetz

Kontaktaufnahme zu Behörden, etc.der Weitermittlung an Fachdienste
 

Beratungsarten:
persönliche Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt keinen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Träger:
Sozialdienst kath.Frauen Esterwegen e.V.

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht