- familienplanung.de
- Beratung & Hilfen
- Beratungsstelle finden
- Detailansicht

donum vitae Kreisverein Freudenstadt e.V.
Schwangeren und Schwangerschaftskonfliktberatung
Schillerstraße 14, 72160 Horb a. N.
Telefon:
07451 6250810
E-Mail:
info@donum-vitae-fds.deinfo@donum-vitae-fds.de
Telefax:
07451 6250813
Website:
http://www.donum-vitae-freudenstadt.de
Beratungstelefon:
07451 6250810
Öffnungszeiten siehe Homepage. Beratungsgespräche sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Termine vorab bitte telefonisch vereinbaren
Wer kann sich an uns wenden?
Wir bieten Beratung, Begleitung und Unterstützung rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt – bei Bedarf bis zum dritten Lebensjahr Ihres Kindes.
Unsere Angebote stehen allen offen, unabhängig von Nationalität oder Religionszugehörigkeit. Frauen, Männer, Paare, Familien, Jugendliche – gerne auch mit einer vertrauten Bezugsperson.
Die Beratung ist kostenfrei und auf Wunsch anonym.
Wie beraten wir?
Wir unterliegen der Schweigepflicht und nehmen uns Zeit für Sie. Unsere Beratung ist individuell, ergebnisoffen und zeitnah.
Wir begleiten und beraten Sie bei Fragen zu:
•Schwangerschaft und Geburt
•Entspannte Vorbereitung auf das Leben mit Kind in den kommenden Monaten
•Finanzielle Hilfen und rechtliche Ansprüche wie Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Kindergeld, Unterhalt etc.
•Praktische Hilfen, z.B. Haushaltshilfen
•Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechtsansprüche, z.B. bei Kontakten zu Behörden und Ämtern
•Anträge auf finanzielle Unterstützung bei Stiftungen, z.B. Bundesstiftung für die Erstausstattung
•Hilfe bei der Suche nach geeigneter Kinderbetreuung
•Sachleistungen wie Babykleidung
•Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Ausbildung
•Unterstützung bei unerfülltem Kinderwunsch
•Psychosoziale Beratung und Unterstützung bei Pränatal-Diagnostik sowie nach auffälligen Befunden
•Beratung zu Verhütung und Familienplanung
•Trauer
•Ansprechperson für die Vertrauliche Geburt und bei Schwangerschaftskonflikt nach §219 StGB
•Beratung bei Partnerschafts- und Familienproblemen sowie Informationen zu verschiedenen Familienformen, wie zum Beispiel alleinerziehend, Patchworkfamilie und Regenbogenfamilien
Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung, Online-Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
Kostenübernahme von Verhütungsmitteln:
Diese Beratungsstelle kann eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen beantragen (z.B. aus einem Sonderfonds der Kommune oder ausModellprojekten). Über die genauen Regelungen und Möglichkeiten informieren die Beratungsstellen.
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.
Träger:
donum vitae e.V.
Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.