Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Diakonisches Werk Rheinhessen

Georg-Rückert-Straße 24, 55218  Ingelheim

Telefon:
06132 789416

Telefax:
06132 789410

E-Mail:
schwangerenberatung.rheinhessen@regionale-diakonie.deschwangerenberatung.rheinhessen@regionale-diakonie.de

Website:

Beschreibung:

Im Schwangerschaftskonflikt werden Frauen, Männer und Paare in dem schwierigen Prozess begleitet, eine für ihr Leben tragfähige und verantwortbare Entscheidung zu treffen. Die Schwangerschaftskonfliktberatung versteht sich als umfassende und ganzheitliche Beratung und Unterstützung.

Eine solche Beratung und Begleitung bezieht sich auf die persönliche Situation der einzelnen Frau. Hierbei spielen ihre Biographie, ihre Gesundheit, ihre Familien- und Partnerbeziehungen, ihre Rollenbilder, ihre Lebensentwürfe und ihre Norm- und Wertvorstellungen eine Rolle. Ebenso werden ihre ökonomische Lage, ihre Wohn-, Arbeits- und Ausbildungsbedingungen betrachtet.

In den Beratungsstellen der Regionalen Diakonie Rheinhessen können die Ratsuchenden frei von häuslichem und gesellschaftlichem Druck ihren eigenen Weg finden. Der Schutz des ungeborenen Lebens kann nur mit der Frau und nicht gegen sie erfolgen.

Beratung, Information und Begleitung …

  • in einer aktuellen Krise
  • bei der Entscheidungsfindung im Schwangerschaftskonflikt
  • nach einem Schwangerschaftsabbruch und nach der Geburt
  • über soziale Rechtsansprüche
  • über rechtliche und medizinische Fragen
  • über öffentliche und kirchliche Hilfen
  • Information und Vermittlung von Kontaktadressen

Die Ausstellung der Bescheinigung gem. § 219 StGB findet nach erfolgter Beratung statt.

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Träger:
Diakonisches Werk Mainz-Bingen

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht