Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Diakonie Paderborn-Höxter e.V.

Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung Paderborn

Riemekestraße 12, 33102  Paderborn

Telefon:
+4952515401840

Telefax:
+4952515401850

E-Mail:
riemeke@diakonie-pbhx.deriemeke@diakonie-pbhx.de

Website:

Hinweis:

Paderborn: Termine nach Vereinbarung Büren: jeden 3. Mittwoch im Monat 9.00-11.00h nach Vereinbarung

Beschreibung:

In der allgemeinen Schwangerschaftsberatung bieten wir Beratung: - zu psychosozialen, medizinischen und juristischen Fragen, - zu Möglichkeiten finanzieller Hilfen für Schwangere in Notsituationen, - bei Krisensituationen in der Familie, mit Ihrem Partner oder Ihren Eltern, - wenn Sie über ihre Familienplanung nachdenken - vor, während und nach pränataler Diagnostik - bei Verlust des Kindes durch Fehl- oder Totgeburt oder durch plötzlichen Kindstod - psychologische Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch - zu vertraulicher Geburt - Sexualtherapie (DGfS) - sexualpädagogischen Unterricht in Schulen u.a. Institutionen - wenn Sie mehr über das Thema Verhütung und Sexualität wissen möchten.

In der Schwangerschaftskonfliktberatung bieten wir Ihnen: - Beratung bei ungewollter Schwangerschaft und Unterstützung einer eigenverantwortlichen Entscheidung, - Informationen über rechtliche, finanzielle und sozial Fragen, - Ausstellung der Beratungsbescheinigung nach § 219 StGB und §§ 5 und 6 SchKG, - Beratung und Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch.

Schwerpunkte

Schwangerschafts- und Schwangerenkonfliktberatung

Beratungsfelder

Allgemeine Schwangerschaftsberatung

  • Beratung nach der Schwangerschaft
  • Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Allgemein
  • Informationen zu Entbindungsmöglichkeiten
  • Informationen zu Geburtsvorbereitung
  • Informationen zu sozialen Hilfen

Ausstellen eines Beratungsscheins

  • Beratung zu finanziellen Hilfen
  • Beratung zu medizinischen Fragen
  • Beratung zu Vorsorge und PND
  • Schwangerschaftsbegleitung
  • Allgemein

Beratung bei Beziehungsfragen

  • Allgemein
  • Beratung zu Fragen der Sexualität
  • Beratung bei Beziehungsfragen

Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch

  • Allgemein

Beratung bei Verlust eines Kindes

  • Allgemein
  • Beratung bei Fehl- oder Totgeburt
  • Beratung bei Verlust eines Kindes

Beratung besonderer Zielgruppen

  • Paare in nichtehelichen Lebensgemeinschaften
  • Allein stehend schwangere Frauen
  • Gleichgeschlechtliche Paare
  • MigrantInnen
  • Paare in nichtehelichen Lebensgemeinschaften
  • Schwangere Frauen (Paare) mit Behinderung
  • Schwangere junge Frauen und Jugendliche unter 20 Jahren

Beratung nach der Schwangerschaft

  • Beratung von Müttern/Vätern von Säuglingen und Kleinkindern
  • Beratung und Begleitung von Müttern/Vätern von Säuglingen und Kleinkindern

Beratung zu finanziellen Hilfen

  • ALG II, Sozialhilfe
  • Kindergeld, Kinderzuschlag
  • Vermittlung von Mitteln aus der Bundesstiftung Mutter und Kind
  • ALG II, Sozialhilfe, Sozialgeld
  • Beratung zu finanziellen Hilfen vor und nach der Geburt
  • Elterngeld
  • Kindergeld, Kindergeldzuschlag
  • Vermittlung finanzieller Hilfen
  • Vermittlung von Mitteln Bundesstiftung Mutter und Kind

Beratung zu Fragen der Sexualität

  • Allgemein

Beratung zu rechtlichen Fragen

  • Allgemein

Beratung zu Vorsorge und PND

  • Informationen und Beratung zur Schwangerschaftsvorsorge

Familienplanung

  • Allgemein
  • Familienplanung
  • Verhütung

Prävention und Aufklärung

  • Allgemein

Schwangerschaftsbegleitung

  • Allgemein
  • Beratung zu finanziellen Hilfen
  • Schwangerschaftsbegleitung

Schwangerschaftskonfliktberatung

  • Schwangerschaftsbegleitung
  • Allgemein
  • Beratung und Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • Informationen über Methoden zur Durchführung eines Schwangerschaftsabbruchs
  • Informationen zu Babyklappe und Anonymer Geburt
  • Schwangerschaftskonfliktberatung

Teenagerschwangerschaften

  • Allgemein
  • Beratung bei Beziehungsfragen
  • Beratung besonderer Zielgruppen
  • Beratung zu Fragen der Sexualität
  • Teenagerschwangerschaften

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung, Online-Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Beratung zu Pränataldiagnostik:
  • Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik
  • Die Beratungsstelle versteht sich als Schwerpunktberatungsstelle zu Fragen der Pränaltaldiagnostik

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Träger:
Diakonie Paderborn-Höxter e.V.

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht