- familienplanung.de
- Beratung & Hilfen
- Beratungsstelle finden
- Detailansicht
Kreis Steinfurt - Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
Nebenstelle Tecklenburg
Landrat-Schultz-Straße 1, 49545 Tecklenburg
Telefon:
02551 693560
Telefax:
02551 9693560
E-Mail:
konfliktberatung@kreis-steinfurt.dekonfliktberatung@kreis-steinfurt.de
Die Beratungsstelle ist erreichbar Montag bis Donnerstag zwischen 8.00-16.30 Uhr und Freitag 8.00-13.00 Uhr
Wir sind mit Sprechzeiten vor Ort in Emsdetten, Greven, Ibbenbüren, Lengerich, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Tecklenburg.Termine können kurzfristig vereinbart werden telefonisch unter 02551/693560 oder per Mail unter "konfliktberatung@kreis-steinfurt.de
- Umfassende Beratung, Begleitung und Unterstützung von Frauen, Paaren und Familienallgemeine
- Beratung zu allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt nach §2/ 2a SchKG
- Beratung im Schwangerschaftskonflikt nach §5/6 SchKG mit einem offenen Gesprächsangebot für die Entscheidungsfindung und Ausstellen der Beratungsbescheinigung
- Vermittlung finanzieller Hilfen aus der Bundesstiftung "Mutter und Kind" und den kreiseigenen Sonderfonds
- Unterstützung bei Antragstellungen wie Elterngeld, Kindergeld, Wohngeld etc.Familienplanungsberatung, Kostenübernahme von Verhütungsmitteln
- Sexualpädagogische Aufklärung und Prävention, Schulprojekte
- Begleitung im Rahmen der Vertrauliche Geburt
- Sprechen sie uns gerne an - die Beratung ist weltanschaulich neutral, kostenlos und vertraulich.*
Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
- Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik
Kostenübernahme von Verhütungsmitteln:
Diese Beratungsstelle kann eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen beantragen (z.B. aus einem Sonderfonds der Kommune oder ausModellprojekten). Über die genauen Regelungen und Möglichkeiten informieren die Beratungsstellen.
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.
Träger:
Kreis Steinfurt
Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.