Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Konflikt- und Sozialberatung für Schwangere und Familien

Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Dornburger Straße 26, 07743  Jena

Telefon:
+49 3641 3112330

E-Mail:
skb.jena@asb-helfen.deskb.jena@asb-helfen.de

Website:

Hinweis:

Öffnungszeiten: 

Montag 8:00 - 16:00 Uhr 

Dienstag 8:00 - 18:00 Uhr 

Mittwoch 8:00 - 16:00 Uhr 

Donnerstag 8:00 - 18:00 Uhr 

Freitag 8:00 - 12:00 Uhr 

Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach Absprache auch möglich.

Beschreibung:

Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle sind für Sie da:

Bei Fragen rund um die Schwangerschaft:

  • wenn Sie Beratung und Betreuung vor / nach der Geburt wünschen
  • wenn Sie sich über Möglichkeiten der vorgeburtlichen Diagnostik informieren möchten und Entscheidungshilfen benötigen
  • wenn Sie eine psychosoziale Beratung vor, während und nach Pränataldiagnostik wünschen
  • Beratung und Unterstützung zum Thema Vertrauliche Geburt
  • auch in Krisensituationen rund um die Geburt
  • wenn Sie ungewollt schwanger geworden sind und sich in einer schwierigen Entscheidungssituation befinden
  • wenn Sie einen Schwangerschaftsabbruch in Erwägung ziehen und eine Beratung nach §§ 218/219 benötigen
  • wenn sie Informationen über Methoden und Möglichkeiten eines Schwangerschaftsabbruches benötigen
  • wenn Sie nach einem Schwangerschaftsabbruch das Gespräch suchen

Bei Fragen zur Unterstützung für Schwangere, Familien und Jugendliche

  • Vermittlung finanzieller Hilfen aus der THÜRINGER STIFTUNG "HandinHand" für die Erstausstattung der Säuglinge und bei akuten Notlagen in Familien
  • Unterstützung in rechtlichen Fragen sowie Vermittlung und auf Wunsch Begleitung zu Ämtern und Behörden
  • Präventionsveranstaltungen für Schulen und andere Interessenten zu den Themen
  • "Sexualerziehung"
    • "Methoden der Empfängnisverhütung und Familienplanung"

Unterstützung bei der Anmeldung zu verschiedenen Kursen:

  • vor und nach der Geburt
  • Geburtsvorbereitung Kurse mit und ohne Partner, die anleitenden Hebammen stehen Ihnen auch nach der Entbindung zur Seite
    • Elternschule "Rund ums Baby" für werdende Mütter und / oder Väter
    • Rückbildungsgymnastik
  • Vermittlung zu weiteren Kursen für Kinder, Frauen und Familien

>>> hier finden Sie das komplette Kursangebot unseres Vereins <<<

  • Die Beratung ist kostenlos, unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht und ist auf Wunsch anonym.
  • Die Beraterinnen wollen Sie bei einer persönlichen Entscheidungsfindung unterstützen.
  • Ein Besuch in der Beratungsstelle sollte in jedem Fall frühzeitig erfolgen.
  • Bei Bedarf arbeiten die Beraterinnen mit ÄrztInnen, PsychologInnen und JuristInnen zusammen.
  • Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle sind speziell ausgebildet und qualifiziert
Zielgruppe

Schwangere Frauen; werdende Väter; Frauen und Männer mit Kinderwunsch; Frauen und Männer, die noch nicht sicher sind, ob sie ein Kind/Kinder möchten; Frauen und Männer mit Fragen zur Verhütung; Paare in einer Konfliktsituation; Frauen, Männer und Paare mit Fragen zur Sexualität; Frauen, die ungewollt schwanger sind und ihre Partner; Eltern, die ihr Kind verloren haben; schwangere Mädchen; Jugendliche; allein stehende Schwangere und allein erziehende Mütter und Väter.

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Träger:
ASB Jena

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht