Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Katholische Schwangerschaftsberatung

Caritas Ulm-Alb-Donau

Olgastraße 137, 89073  Ulm

Telefon:
0731 206320

Telefax:
0731 206321

E-Mail:
ksb@caritas-ulm-alb-donau.deksb@caritas-ulm-alb-donau.de

Website:

Hinweis:

Telefonische Anmeldezeiten:

Mo, Di, Mi, Do, Fr. : 8:30 bis 12:00 Uhr

Mo, Di, Do.: 13:30 bis 16:00 Uhr 
Termine nach Vereinbarung 
Kostenfreie Beratung bei Bedarf mit Dolmetscherin 
Mitarbeiter stehen unter Schweigepflicht auf Wunsch anonym

Beschreibung:

Fremdsprachliche Angebote für geflüchtete Frauen, Kinderwunschberatung, Existenzsicherung, Sexualpädagogik

Zielgruppe

alleinstehende Schwangere und Alleinerziehende; Paare und Familien; jugendliche Schwangere; Frauen nach einem Schwangerschaftsabbruch; Frauen im Schwangerschaftskonflikt (ohne Beratungsbescheinigung gemäß § 219 StGB); Frauen nach dem Verlust eines Kindes durch eine Fehl- oder Totgeburt; Schwangere im Zusammenhang mit vorgeburtlicher Diagnostik;Jugendliche, Frauen und Männer in Fragen der Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung, unabhängig von einer Schwangerschaft

Beratungsfelder

Schwangerschaftsberatung Caritas und SkF

  • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
  • Beratung bei Beziehungsfragen, Partnerschaftsfragen und familiären Problemen
  • Beratung bei Fehl- oder Totgeburt
  • Beratung bei Verlust eines Kindes
  • Beratung im existentiellen Schwangerschaftskonflikt (ohne Beratungsnachweis)
  • Beratung über Hilfen für Familien
  • Beratung und Begleitung nach der Geburt des Kindes
  • Beratung und Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • Beratung und Begleitung von Müttern/Vätern von Säuglingen und Kleinkindern
  • Beratung und Information zu ungewollten Schwangerschaften
  • Beratung von jungen Schwangeren und jungen Müttern/Vätern
  • Beratung zu finanziellen Hilfen vor und nach der Geburt
  • Beratung zu Fragen der Sexualität
  • Beratung zu rechtlichen Fragen wie z.B. Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit, Vaterschaft, Unterhalt
  • Informationen zu Adoption
  • Informationen zu sozialen Hilfen
  • Prävention und Aufklärung
  • Psychosoziale Beratung bei zu erwartender Behinderung des Kindes
  • Psychosoziale Beratung vor, während und nach pränataler Diagnostik
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vereinbarkeit von Schule/Ausbildung und Mutter-/ Elternschaft
  • Vermittlung finanzieller Hilfen
  • Vermittlung von Mitteln Bundesstiftung Mutter und Kind

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung, Online-Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt keinen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Beratung zu Pränataldiagnostik:
  • Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik
  • Die Beratungsstelle versteht sich als Schwerpunktberatungsstelle zu Fragen der Pränaltaldiagnostik

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Träger:
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht