Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Frauenberatungsstelle / Eß-o-Eß

Kurt-Schumacher-Platz 5, 24109  Kiel

Telefon:
0431 524241

Telefax:
0431 526907

E-Mail:
mail@frauenberatung-essoess.demail@frauenberatung-essoess.de

Website:

Hinweis:

Offene Büro- und Telefonzeiten Montag 10:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 14:00 Uhr (speziell für Migrantinnen) Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr Freitag 10:00 - 12:00 Uhr Beratungstermine nach Vereinbarung.

Beschreibung:

Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung

Wir sind eine staatlich anerkannte Schwangerenkonfliktberatungsstelle. Das bedeutet: Sie ko?nnen zu uns kommen, wenn sie schwanger sind und

  • eine Schwangerenkonfliktberatung (mit Beratungsbescheinigung) oder
  • eine Beratung nach dem Schwangeren- und Familienhilfegesetz (SFHG )

möchten. Die Schwangerenkonfliktberatung steht allen Frauen offen, die durch eine Schwangerschaft in eine seelische und/oder soziale Konfliktsituation geraten sind. Die Beratungen sind kostenlos und auf Wunsch anonym. Bitte vorher (telefonisch) einen Termin vereinbaren! Die Beratung nach dem SFHG und dem SchKG umfasst im Wesentlichen:

  • Beratung bei psychosozialen Konflikten in Zusammenhang mit der Schwangerschaft
  • Beratung und Information u?ber soziale und wirtschaftliche Hilfen fu?r schwangere Frauen
  • Beratung beim Entscheidungsprozess (Die Beratung wird ergebnisoffen gefu?hrt, d.h. die Frau entscheidet sich nach Abwägung all ihrer individuellen Möglichkeiten eigenverantwortlich.)
  • Beratung und Information in Zusammenhang mit einem eventuellen Schwangerschaftsabbruch
  • Beratung / Unterstützung in der Schwangerschaft und nach der Entbindung
  • Beratung und Nachbetreuung nach einem Abbruch
  • Beratung zum Thema Verhütung und Sexualität

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung, Online-Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht