- familienplanung.de
- Beratung & Hilfen
- Beratungsstelle finden
- Detailansicht
Familienberatung Gera
Schwangerschaftsberatung, Erziehungs- und Familienberatung
Zabelstraße 2, 07545 Gera
Telefon:
0365 7736321
Telefax:
0365 7736323
E-Mail:
familienberatung.gera@diako-thueringen.defamilienberatung.gera@diako-thueringen.de
Website:
http://www.diako-thueringen.de
Anmeldezeiten:
Mo. - Do.: 8.00-12.00/13.00-16.00 Uhr
Fr.: 08.00-12.00
Beratungszeiten:
Mo.-Do.: 08.00-18.00
Fr. 08.00-14.00
Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten
Online-Beratung: www.do-diakonie.de
Erziehungs- und Familienberatung Ehe- undLebensberatung Schwangerenberatung Schwangerschaftskonfliktberatung Vergabe von Mitteln der Landesstiftung "Hand in Hand" Gruppenangebote Beratung zu sozialrechtl. Fragen psychosoz. Beratung im Zusammenhang mit vorgeburtlicher Diagnostik Hilfe zur Bewältigung von Tot- oder Fehlgeburten
Beratungsfelder
Adoption
- Informationen zu Adoption
Allgemeine Schwangerschaftsberatung
- Beratung nach der Schwangerschaft
- Schwangerschaftskonfliktberatung
- Allgemein
- Informationen zu Entbindungsmöglichkeiten
- Informationen zu Geburtsvorbereitung
- Informationen zu sozialen Hilfen
Beratung bei Beziehungsfragen
- Allgemein
- Beratung zu Fragen der Sexualität
- Beratung bei Beziehungsfragen
Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
- Allgemein
- Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
Beratung bei Verlust eines Kindes
- Beratung bei Fehl- oder Totgeburt
- Beratung bei Verlust eines Kindes
Beratung besonderer Zielgruppen
- Paare in nichtehelichenLebensgemeinschaften
- Allein stehend schwangere Frauen
- MigrantInnen
- Schwangere Frauen (Paare) mit Behinderung
- Schwangere junge Frauen und Jugendliche unter 20 Jahren
Beratung nach der Schwangerschaft
- Beratung von Müttern/Vätern von Säuglingen und Kleinkindern
- Beratung und Begleitung von Müttern/Vätern von Säuglingen und Kleinkindern
Beratung zu finanziellen Hilfen
- ALG II, Sozialhilfe
- Kindergeld, Kinderzuschlag
- Vermittlung von Mitteln aus der Bundesstiftung Mutter und Kind
- ALG II, Sozialhilfe, Sozialgeld
- Beratung zu finanziellen Hilfen vor und nach der Geburt
- Elterngeld
- Vermittlung finanzieller Hilfen
Beratung zu Fragen der Sexualität
- Allgemein
- Beratung zu Fragen der Sexualität
- Sexualaufklärung
- Sexualberatung
- Sexualerziehung
- Sexualität in den Wechseljahren
- Sexualität und Alter
- Sexuelle Identität
- Sexuelle Orientierung
Beratung zu medizinischen Fragen
- Beratung zu (sozial)medizinischen Fragen in der Schwangerschaft
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Sterilisation
- Sucht
Beratung zu rechtlichen Fragen
- Allgemein
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Elterngeld und Elternzeit
- Mutterschutz
- Unterhalt
- Vaterschaft
Beratung zu Vorsorge und PND
- Informationen und Beratung zur Schwangerschaftsvorsorge
- Psychosoziale Beratung vor, während und nach pränataler Diagnostik
Familienplanung
- Allgemein
- Familienplanung
- Verhütung
Prävention und Aufklärung
- HIV und sexuell übertragbare Krankheiten
- Prävention und Aufklärung
- Ungewollte Schwangerschaft
Schwangerschaftsbegleitung
- Allgemein
- Beratung zu finanziellen Hilfen
- Schwangerschaftsbegleitung
Schwangerschaftskonfliktberatung
- Schwangerschaftsbegleitung
- Allgemein
- Beratung und Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Informationen über Methoden zur Durchführung eines Schwangerschaftsabbruchs
- Informationen zu Babyklappe und Anonymer Geburt
- Schwangerschaftskonfliktberatung
Teenagerschwangerschaften
- Allgemein
- Beratung bei Beziehungsfragen
- Beratung zu Fragen der Sexualität
- Teenagerschwangerschaften
Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung, Online-Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
- Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.
Träger:
DO Diakonie Ostthüringen gem. GmbH
Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.