Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Ev. Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Tunisstr. 3, 50667  Köln

Telefon:
0221 2577461

Telefax:
0221 251643

E-Mail:
beratungsstelle.koeln@ekir.deberatungsstelle.koeln@ekir.de

Website:

Hinweis:

Die Beratungsstelle ist zu den folgenden Zeiten telefonisch erreichbar:

Montag, Dienstag, Donnerstag: 9:00 -13:00 Uhr und 14:30 -17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 11:30 Uhr und 14:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr

Video-Beratung und telefonische Beratung auf Anfrage

Beschreibung:
  • Schwangerschaftskonfliktberatung (mit Ausstellung des Beratungsscheins)
  • Begleitung nach Schwangerschaftsabbruch
  • Schwangerenberatung zu finanziellen, sozialen und rechtlichen Belangen (mit Antragstellung an die Bundesstiftung „Mutter und Kind)
  • Verhütungsberatung (mit Anträgen zur Kostenübernahme für Frauen im ALG II-Bezug)
  • Beratung bei (unerfülltem) Kinderwunsch
  • Psychosoziale Beratung zur Pränataldiagnostik
  • Beratung und Begleitung bei Fehl- und Totgeburt
  • Beratung zur Vertraulichen Geburt
  • Sexualpädagogik und sexuelle Bildung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Multiplikator:innen

Die Beratung von schwangeren Frauen und ihren Partner:innen ist in der Evangelischen Beratungsstelle eingebettet in ein integriertes Konzept von Erziehungs- und Familienberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung und Lebensberatung. Bei Bedarf kann Beratung und Therapie von Einzelnen, Paaren und Familien in der gleichen Stelle wahrgenommen werden.

Beratungsarten:
persönliche Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Beratung zu Pränataldiagnostik:
  • Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik

Kostenübernahme von Verhütungsmitteln:
Diese Beratungsstelle kann eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen beantragen (z.B. aus einem Sonderfonds der Kommune oder ausModellprojekten). Über die genauen Regelungen und Möglichkeiten informieren die Beratungsstellen.

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Träger:
Ev. Kirchenverband Köln und Region

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht