- familienplanung.de
- Beratung & Hilfen
- Beratungsstelle finden
- Detailansicht
esperanza Schwangerschaftsberatung
Goethestr. 3, 51379 Leverkusen
Telefon:
02171 3958706
Telefax:
02171 490339
E-Mail:
esperanza@skf-leverkusen.deesperanza@skf-leverkusen.de
Website:
http://www.esperanza-online.de
Beratungstermine nach Vereinbarung Online-Beratung: www.esperanza-online.de
Die Geburt eines Kindes bedeutet den Übergang in ein anderes Leben. Esperanza unterstützt Sie bei dieser Aufgabe und begleitet Sie und Ihren Partner bzw. Ihre Familie auf dem Weg in die Zukunft. Wir nehmen uns Zeit für Sie und suchen mit Ihnen gemeinsam individuelle Wegen bei der Bewältigung von Herausforderungen und Krisen. Im Vordergrund stehen für uns die ganz persönliche Lösung für Ihre Zukunft und die ihrer Familie. Unsere Beratung ist systemisch orientiert, sie zielt auf die Stärkung der persönlichen, familiären und außerfamiliären Ressourcen. Die lösungsorientierte Beratung arbeitet mit den Ratsuchenden an konkreten Zielen. Gemeinsam mit Ihnen planen wir konkrete Schritte, evt. auch konkrete und praktische Hilfe. Bei Bedarf und auf Wunsch beziehen wir weitere Personen / Fachdienste in die Beratung ein. Hierzu steht uns ein Netzwerk von Fachdiensten sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern/innen zur Verfügung. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Beratungsstelle ist die sexualpädagogische Präventionsarbeit. In der sexualpädagogischen Präventionsarbeit geht es darum, Kinder und Jugendliche zu erreichen, mit ihnen in einem wertschätzenden und geschützten Rahmen über die Themen Liebe, Freundschaft, Sexualität zu sprechen und aufzuklären.
Zielgruppe
Schwangere Frauen; werdende Väter; Frauen/ Paare in einer Konfliktsituation; Frauen die ungewollt schwanger sind und ihre Partner; schwangere Mädchen; allein stehende Schwangere; Frauen und Männer mit Fragen zu Familienplanung und Sexualität; Frauen/Paare, die ihr Kind verloren habenLehrer, Sozialarbeiter, Erzieher Kinder und Jugendliche
Schwerpunkte
Bewältigung von Krisen und Konflikten, Trennung von Partnerschaften, Unterstützung künftig allein erziehender, Beratung zu Pränataldiagnostik, Beratung zu Familienplanung, Hilfe bei Behördenkontakten, Information über alle sozialrechtlichen Ansprüche, Vermittlung von finanziellen Hilfen und Sachleistungen, Sexualpädagogische Präventionsarbeit, Väterberatung
Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung, Online-Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt keinen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.
Träger:
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Leverkusen
Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.