- familienplanung.de
- Beratung & Hilfen
- Beratungsstelle finden
- Detailansicht

Regionale Diakonie Odenwald
Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität
Bahnhofstraße 38, 64720 Michelstadt
Telefon:
06061 96500
Telefax:
06061 9650140
E-Mail:
info.odenwald@regionale-diakonie.deinfo.odenwald@regionale-diakonie.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do: 9.30 bis 15.00 Uhr Di: 9.30 bis 17.00 Uhr
Beratertelefon 06061 9650-0
Sie sind ungeplant und/oder ungewollt schwanger und erwägen einen Schwangerschaftsabbruch
In einer von Wertschätzung, Offenheit und Empathie geprägten Gesprächsatmosphäre können Sie alle Fragen und Probleme ansprechen, die Sie im Augenblick bewegen.
Das Beratungsgespräch ist ein Angebot, über die Gründe zu sprechen, die Sie über eine Unterbrechung der Schwangerschaft nachdenken lassen.
Auf Wunsch suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten, Ihre Lebenssituation zu verbessern. Sie erhalten Informationen über mögliche Rechtsansprüche und alle in Frage kommenden Hilfen und Leistungen. Wir unterstützen Sie darin, eine für Sie tragfähige und verantwortliche Entscheidung zu treffen.
Ebenso informieren wir Sie über Methoden des Schwangerschaftsabbruchs und die Möglichkeit einer Kostenübernahme und stellen die gesetzlich vorgeschriebeneBeratungsbescheinigung aus.
Sollten Sie nach unserer Beratung keinen Arzt finden, der einen Abbruch durchführt, können
Sie sich gerne noch einmal an uns wenden.
Unsere Beratung ist kostenlos, ergebnisoffen und streng vertraulich.
Sie können sich auch anonym beraten lassen.
Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
- Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.
Träger:
Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.