Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Regionale Diakonie Main-Taunus

Ostring 17, 65824  Schwalbach

Telefon:
06196 50350

Telefax:
06196 503526

E-Mail:
info.main-taunus@regionale-diakonie.deinfo.main-taunus@regionale-diakonie.de

Website:

Hinweis:

Montag bis Freitag von 9.00 Uhr - 16.00 Uhr nach Vereinbarung

Beschreibung:

Schwangerschaftskonfliktberatung:

Hilfe bei EntscheidungsfindungInformationen über öffentliche, private und kirchliche Hilfen

Auskünfte über soziale Ansprüche

Auskünfte über rechtliche und medizinische Fragen

Beratung über Familienplanung, Empfängnisverhütung und Sexualität

Nachsorgende Beratung und Begleitung

Schwangerenberatung: 

finanzielle Hilfen aus der Bundesstiftung "Mutter und Kind" und der kirchlichen Stiftung “Für das Leben”

Hilfen im Umgang mit Institutionen und Behörden

Auskünfte über soziale Ansprüche

Psychosoziale Beratung

Beratung bei Fragen zur Pränataldiagnostik

Auskünfte zur Vertraulichen Geburt

Beratung über Familienplanung und Empfängnisverhütung

Sexualberatung

Unsere Beratungsangebote sind kostenfrei, vertraulich und offen für Menschen jeglicher Herkunft oder Religionszugehörigkeit.

Unsere Beratungsstelle ist staatlich annerkannt. Eine Bescheinigung über die Beratung gemäß § 219 StGB wird ausgestellt.

Zielgruppe

Werdende Mütter und Väter, Menschen mit Kinderwunsch, ungewollt schwangere Frauen und Mädchen und deren Partner:innen, Menschen mit Behinderung, Migrant:innen sowie Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche mit Fragen zu Sexualität, Verhütung und Partnerschaft

Schwerpunkte

Die Schwangerschaftskonfliktberatung
Schwangerenberatung
Allgemeine Lebensberatung

Beratungsarten:
persönliche Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Kostenübernahme von Verhütungsmitteln:
Diese Beratungsstelle kann eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen beantragen (z.B. aus einem Sonderfonds der Kommune oder ausModellprojekten). Über die genauen Regelungen und Möglichkeiten informieren die Beratungsstellen.

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht