- familienplanung.de
- Beratung & Hilfen
- Beratungsstelle finden
- Detailansicht
Diakonisches Werk des Kirchenkreises Simmern-Trabach gGmbH - Schwangerenberatung
Bachstraße 1, 54516 Wittlich
Telefon:
06571 145300
Telefax:
06571 145301
E-Mail:
schwangerenberatung.wittlich@diakoniehilft.deschwangerenberatung.wittlich@diakoniehilft.de
Website:
https://diakoniehilft.ekir.de/
Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 12.00 Di, Do 14.00 - 16.00 Terminvereinbarung empfohlen
Wir informieren Sie über gesetzliche Ansprüche wie Mutterschutz, Kinder- und Elterngeld, sowie über freiwillige Leistungen aus der Landesstiftung "Mutter und Kind"
Wir beraten Sie vertraulich, auf Wunsch anonym, ergebnisoffen, kostenlos, unabhängig von Konfession und Nationalität
Schwerpunkte
allgemeine Schwangerenberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
psychosoziale Beratung nach Pränataldiagnostik
Sexualpädagogik
Beratungsfelder
Allgemeine Schwangerschaftsberatung
- Allgemein
- Informationen zu sozialen Hilfen
Ausstellen eines Beratungsscheins
- Allgemein
Beratung besonderer Zielgruppen
- Allein stehend schwangere Frauen
- MigrantInnen
- Paare in nichtehelichen Lebensgemeinschaften
- Schwangere junge Frauen und Jugendliche unter 20 Jahren
Beratung zu finanziellen Hilfen
- Beratung zu finanziellen Hilfen vor und nach der Geburt
- Elterngeld
- Kindergeld, Kindergeldzuschlag
- Vermittlung finanzieller Hilfen
- Vermittlung von Mitteln Bundesstiftung Mutter und Kind
Beratungsarten:
persönliche Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
Kostenübernahme von Verhütungsmitteln:
Diese Beratungsstelle kann eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen beantragen (z.B. aus einem Sonderfonds der Kommune oder ausModellprojekten). Über die genauen Regelungen und Möglichkeiten informieren die Beratungsstellen.
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.
Träger:
Diakonisches Werk
Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.