- familienplanung.de
- Beratung & Hilfen
- Beratungsstelle finden
- Detailansicht
Diakonisches Werk Darmstadt-Dieburg, Außenstelle Groß-Umstadt
Schwangeren- und Schwangerschaftkonfliktberatung
Am Darmstädter Schloss 2, 64823 Groß-Umstadt
Telefon:
06078 789566
Telefax:
06078 7894029
E-Mail:
schwangerenberatung.darmstadt@regionale-diakonie.deschwangerenberatung.darmstadt@regionale-diakonie.de
Website:
http://www.diakonie-darmstadt.de
Terminvergabe: Wir sind täglich erreichbar. Beratungstermine nach telefonischer oder persönlicher Anmeldung. Weitere email-Adresse: schwanger@dw-darmstadt.de
Wir beraten und unterstützen in allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Familienplanung. Im Schwangerschaftskonflikt begleiten wir Frauen und Paare in dem Prozess, eine für ihr Leben tragfähige und verantwortbare Entscheidung zu treffen. Die Konfliktberatung ist ergebnisoffen. Sie erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Schwangerschaftskonfliktgesetzes (SchKG) in Verbindung mit § 219 Strafgesetzbuch (StGB). Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Eine Bescheinigung über die Beratung wird ausgestellt.
Unsere Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung umfasst:
Beratung
- über Familienplanung, Empfängnisverhütung und Sexualität
- in sozialen und psychologischen Fragen
- vor, während und nach vorgeburtlicher Diagnostik
Begleitung
- in einer aktuellen Krise
- bei der Entscheidungsfindung im Schwangerschaftskonflikt
- nach einem Schwangerschaftsabbruch oder nach der Geburt
- im Umgang mit Behörden
Informationen
- über öffentliche, private und kirchliche Hilfen
- über soziale Rechtsansprüche
- über rechtliche und medizinische Fragen
- über und Vermittlung von Kontaktadressen
- über finanzielle Hilfen aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind“ und der kirchlichen Stiftung „Für das Leben“ sowie deren Vermittlung
Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
- Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.
Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.