Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Caritas Schwangerschaftsberatungsstelle

Werdohler Str. 3, 58762  Altena

Telefon:
02352 919313

Telefax:
02352 919316

E-Mail:
info@caritas-altena.deinfo@caritas-altena.de

Website:

Hinweis:

Montag - Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr 

Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung 

Beschreibung:

Eine Schwangerschaft und das Leben mit einem Kind bringen Veränderungen für das eigene Leben mit sich. Wir begleiten Sie gerne bei diesem neuen Lebensabschnitt und versuchen mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu Ihren Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt und darüber hinaus zu finden:

  • bei psychosozialen Problemen
  • zu finanziellen Möglichkeiten
  • zu rechtlichen Angelegenheiten
  • bei Beantragung von Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Kindergeld
  • zu vorgeburtliche Untersuchungen
  • bei zu erwartender Behinderung des Kindes
  • bei Ihren ersten Schritten als Eltern

Wir sind auch für Sie da:

  • bei unerfülltem Kinderwunsch
  • nach Fehl- und Totgeburt oder plötzlichem Kindstod
  • nach Schwangerschaftsabbruch (auch wenn das schon einige Zeit zurück liegt)

Wir geben Ihnen Informationen zu Verhütung und Familienplanung.    

Zielgruppe

  • Schwangere Frauen und Mädchen,
  • Werdende Väter,
  • Frauen und Männer mit Kinderwunsch,
  • Paare in Konfliktsituation,
  • Jugendliche,
  • Alleinerziehende Mütter und Väter.

Schwerpunkte

-Schwangerenberatung

-Familienberatung

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung, Online-Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt keinen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Kostenübernahme von Verhütungsmitteln:
Diese Beratungsstelle kann eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen beantragen (z.B. aus einem Sonderfonds der Kommune oder ausModellprojekten). Über die genauen Regelungen und Möglichkeiten informieren die Beratungsstellen.

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Träger:
Caritasverband Altena

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht