Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Beratungsstelle für Schwangere und Familien DRK KV Leipzig Stadt e.V.

Fachberatungsstelle Pränataldiagnostik

Holzhäuser Str. 120, 04299  Leipzig

Telefon:
0341 3035120

Telefax:
0341 3035199

E-Mail:
schwangerenberatung@drk-leipzig.deschwangerenberatung@drk-leipzig.de

Website:

Hinweis:

Telefonische Sprechzeiten:

Montag, Mittwoch, Donnerstag 09.00-11.00

Dienstag: 14.00-15.00

Öffnungszeiten:

Montag, Donnerstag: 09.00-14.00

Dienstag: 14.00-18.00

Mittwoch: 09.00-12.00 und 14.00-18.00, Freitag: nach Vereinbarung

Beschreibung:

1. Schwangerschaftskonfliktberatung:Wir führen die Beratung zu einem Schwangerschaftsabbruch nach §219 StGB durch. Wir helfen Frauen, eigenverantwortlich zu entscheiden und ihre durch die Schwangerschaft entstandene Konfliktsituation zu bewältigen. Zu uns können auch Frauen nach dem Abbruch kommen, um über ihre Probleme zu sprechen.

2. Psycho-soziale BeratungBeratung und Betreuung von Frauen und Familien vor und nach der Geburt ihres Kindes. Wir bieten Informationen über soziale und finanzielle Hilfen sowie Unterstützung bei der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche, wie Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, Ansprüche auf Leistungen nach SGB II und XII, Kindergeld, Unterhalt und Kinderbetreuung. Weiterhin bieten wir Beratung und Vermittlung von Hilfen durch die Stiftung "Hilfe für Familien, Mutter und Kind".

3. In der Ehe-, Familien- und Lebensberatung unterstützen wir Ratsuchende, ihre schwierige und krisenhafte Situation und deren Zusammenhänge zu verstehen. Wir suchen nach Lösungsmöglichkeiten und helfen Betroffenen mit nicht behebbaren Belastungen umzugehen

4.Sexualaufklärung und Sexualberatung-zu allen Fragen der Sexualität, vor allem zu Verhütung und Familienplanung sowie bei Partnerschaftsproblemen. Die Beratung kann von Frauen und Männern, die einzeln oder als Paar vorsprechen möchten, in Anspruch genommen werden. Auch Kinder und Jugendliche können in der sexualpädagogischen Gruppenarbeit, die alters- und situationsorientiert aufbereitet ist.

5.Beratung vor, während und nach Pränataldiagnostik: Wir beraten zu den vorgeburtlichen Untersuchungen. Wir beraten zum Umgang mit einem pränataldiagnostisch auffälligen Befund. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer, eigenen tragfähigen Entscheidung und unterstützen Sie dabei, mit schwierigen Lebensumständen umzugehen.Familienfördernde Angebote (Informationsabende) 

Zielgruppe

 

Frauen, Männer, Eltern, Kinder, Jugendliche

Schwerpunkte

 

1. Beratung nach §219 StGB-Schwangerschaftskonfliktberatung
2. Psychosoziale/Soziale Beratung
3. Ehe-, Familien-und Lebensberatung
4. Sexualaufklärung und Sexualberatung

5. Psychosoziale Beratung zu Pränataldiagnostik 

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Beratung zu Pränataldiagnostik:
  • Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik
  • Die Beratungsstelle versteht sich als Schwerpunktberatungsstelle zu Fragen der Pränaltaldiagnostik

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Träger:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht