Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Beratungsstelle für Schwangere und Familien

Caritas-Centrum Duderstadt

Schützenring 1, 37115  Duderstadt

Telefon:
05527 98 13 60

Telefax:
05527 981330

E-Mail:
schwangerenberatung@caritas-suedniedersachsen.deschwangerenberatung@caritas-suedniedersachsen.de

Website:

Hinweis:

Terminvergabe Sekretariat: Mo - Fr: 8.00 - 12.00 Uhr Mo - Do: 14.00 - 16.00 Uhr

Kontaktaufnahme und Beratung per E-Mail möglich: schwangerenberatung@caritas-suedniedersachsen.de

Beschreibung:

Eine Schwangerschaft verändert alles,
nichts ist wie vorher! 

Oft sind die Gefühle, die durch eine Schwangerschaft ausgelöst werden, so vielschichtig, dass sie kaum zu fassen sind. Mal ist die Freude übergroß, mal überwiegen die Unsicherheit und die Sorgen.Es gibt viele Fragen, auf die Sie eine Antwort möchten. 
Es tauchen Probleme auf, für die Sie eine Lösung brauchen.

Wir sind für Sie da!

Wir helfen Ihnen dabei. Mit uns können Sie reden.
Wir helfen Ihnen, eine Lösung zu finden.
Wir begleiten Sie, so lange es nötig ist.Egal ob Ihr Kind unterwegs ist oder schon geboren. Bis zu einem Kindesalter von drei Jahren stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

 

Dabei können Sie sich auf uns verlassen: 

Wir beraten Sie vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit.

So können wir Ihnen helfen

*Wir bieten* finanzielle Hilfen aus der Mutter-Kind-Stiftung und anderen Hilfefonds
 Information zu Elterngeld, Unterhalt, Bürgergeld (Mehrbedarf Schwangerschaft), Kinderzuschlag, Wohngeld und helfen, entsprechende Anträge zu stellen
 Information über rechtliche Fragen zu Vaterschaft, Sorgerecht, Umgang, Mutterschutz, Elternzeit *Wir unterstützen*bei persönlichen Fragen und Problemen
 bei Beziehungskrisen und Lebenskrisen
 bei Trennung und alleinerziehend
 bei Fragen zu vorgeburtlicher Diagnostik
 bei Fragen zu vertraulicher Geburt oder Adoption
 wenn Sie über einen Schwangerschaftsabbruch nachdenken
 nach der Geburt bei allen Fragen zu Verhütung, Sexualität, Kinderbetreuung
 *Wir vermitteln bei Bedarf Kontakte*zu Mutter/Vater/Eltern-Kind-Gruppen und -Cafés,
 zu Gruppen für Alleinerziehende
 zu Hebammen oder Familienhebammen *Wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen und sind an Ihrer Seite!*Persönliche Beratung in Duderstadt, Göttingen und Northeim
Unsere pädagogischen Fachkräfte mit therapeutischer Zusatzausbildung erreichen Sie in den Caritas-Centren Duderstadt, Göttingen und Northeim.

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung, Online-Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt keinen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Träger:
Caritasverband Südniedersachsen e.V.

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht
[]