- familienplanung.de
- Beratung & Hilfen
- Beratungsstelle finden
- Detailansicht
Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere - Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Hamburg
Wartenau 5, 22089 Hamburg
Telefon:
040 25492591
Telefax:
040 25492594
E-Mail:
beratung-wartenau@skf-hamburg.deberatung-wartenau@skf-hamburg.de
Website:
http://www.skf-beratung.de
Bitte rufen Sie uns unter der Telefon-Nummer 040 - 25 49 25 91 an.
Montags 10-12 Uhr
Mittwochs 16-18 Uhr
Donnerstags 10-12 und 14-16 Uhr
eMail: skf-beratung@skf-hamburg.de
Das Beratungsangebot zu Fragen der Pränataldiagnostik und bei zu erwartender Behinderung des Kindes steht Ihnen unter der TelefonNr. 040-25313190 zur Verfügung.
6 Außenstellen
Online-Beratung: skf-beratung@skf-beratung.de
Das Angebot richtet sich an Frauen, Familien und Schwangere unabhängig von Nationalität und Konfession. In persönlichen und telefonischen Gesprächen können Fragen beantwortet und Informationen und finanzielle Hilfen vermittelt werden. Weiterführende und flankierende Hilfen werden ebenfalls angeboten. An sieben Standorten in Hamburg findet unser Angebot SkFvorOrt statt.
Dort erhalten Sie das oben genannte Beratungsangebot - ohne Terminanmeldung - sowie Hebammenberatung und ein Frühstück in netter Runde.
SkFvorOrt finden Sie in: Harburg, Neuallermöhe, Steilshoop, Tonndorf, Neugraben und Langenhorn (wöchentlich oder 14-tägig).
Alle Termine und die genaue Wegbeschreibung finden Sie unter www.skf-hamburg.de Alle Angebote sind selbstverständlich kostenlos.
Außerdem bieten wir Beratung zur Vorgeburtlichen Diagnostik an. Infotelefon Freitags von 10:00 - 11:30 (ansonsten AB mit Rückrufgarantie). Tel: 040 / 25 31 31 -90
Zielgruppe
Frauen, Familien und Schwangere unabhängig von Nationalität und Konfession junge und minderjährige Schwangere, Frauen in Ausbildung und Beruf
Schwerpunkte
Wir beraten zu allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt zu Fragen der Sexualaufklärung, Verhütung und vorgeburtlichen Diagnostik.
Beratungsfelder
Schwangerschaftsberatung Caritas und SkF
- Allgemeine Schwangerschaftsberatung
- Beratung bei Fehl- oder Totgeburt
- Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
- Beratung bei Verlust eines Kindes
- Beratung und Begleitung nach der Geburt des Kindes
- Beratung und Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Beratung zu finanziellen Hilfen vor und nach der Geburt
- Beratung zu rechtlichen Fragen wie z.B. Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit, Vaterschaft, Unterhalt
- Informationen zu Geburtsvorbereitung
- Informationen zu sozialen Hilfen
- Prävention und Aufklärung
- Psychosoziale Beratung bei zu erwartender Behinderung des Kindes
- Psychosoziale Beratung vor, während und nach pränataler Diagnostik
- Vermittlung finanzieller Hilfen
Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt keinen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
- Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik
- Die Beratungsstelle versteht sich als Schwerpunktberatungsstelle zu Fragen der Pränaltaldiagnostik
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen Hamburg e.V.
Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.