Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

AWO - UB Ruhr-Lippe-Ems

Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität

Glückaufplatz 1, 59229  Ahlen

Telefon:
0173 2041515

E-Mail:
skb-ahlen@awo-rle.deskb-ahlen@awo-rle.de

Website:

Hinweis:

Persönliche Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung.

Beschreibung:

Unser Aufgabenfeld ist so vielfältig wie der lange Name unserer Beratungsstelle! Wir begleiten und beraten Sie gerne bei Ihren Fragen, Gedanken und Sorgen zu allen Themen, die mit Schwangerschaft, Familien und Sexualität zu tun haben. Das können zum Beispiel folgende Themen sein:

  • sexuelle Entwicklung, Körper, Sex, Sexualität, sexuelle Identität und sexuelle Orientierung
  • Verhütung: verschiede Verhütungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung bei der Finanzierung
  • unerfüllter Kinderwunsch: begleitend während einer Kinderwunschbehandlung oder danach
  • Schwangerschaft: Hebamme, Geburt, Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Kinderbetreuung, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerecht, Eltern sein… es gibt viele Themen, die einen in der Schwangerschaft und nach der Geburt beschäftigen
  • ungeplante Schwangerschaft/Schwangerschaftskonflikt: Ordnung schaffen in Gedanken und Gefühlen, die für sich bestmögliche Entscheidung treffen, den weiteren Prozess klären, die Beratungsbescheinigung erhalten, Entscheidung in den Lebensweg integrieren Pränataldiagnostik: und die schwierige Frage, was mache ich mit dem Wissen um Auffälligkeiten
  • Verlust des Kindes in der Schwangerschaft, durch einen Schwangerschaftsabbruch oder nach der Geburt
  • Geburt ja, aber ein Leben mit Kind nicht vorstellbar: Vertrauliche Geburt, Pflegefamilie oder Adoption
  • Geburt und kein pures Glück: Babyblues, Postpartale Depression oder einfach schwierige & herausfordernde Momente, Tränen, Zweifel und Überforderung gehören auch dazu
  • Eltern sein: mit der Geburt ändert sich so einiges - Beratung in den ersten 3 Lebensjahren zum Leben mit Kind, als Individuum, als alleinerziehende Person, als Paar und als Familie es gibt viele Gründe für Beratung.

Melden Sie sich einfach gerne bei uns. Bei uns bekommen Sie vertrauliche, kostenlose und auf Wunsch anonyme Beratung. In einer angenehmen und angstfreien Atmosphäre - ohne moralische Beurteilung - können Sie Ihre Situation beleuchten, Orientierung finden und Ihren Lebensweg gestalten. Es ist jede:r willkommen - unabhängig von Herkunft, Nationalität, Weltanschauung, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung oder sonstigen Merkmalen. 

 

  •  

 

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Kostenübernahme von Verhütungsmitteln:
Diese Beratungsstelle kann eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen beantragen (z.B. aus einem Sonderfonds der Kommune oder ausModellprojekten). Über die genauen Regelungen und Möglichkeiten informieren die Beratungsstellen.

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Träger:
AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht
[]