Webanalyze / Data collection

We would like to continually improve this website. To do this, we ask for your consent to the statistical collection of usage information. Consent can be revoked at any time.

Which service is used?

Matomo

For what purpose is the service used?

Collection of key figures for web analysis in order to improve the offer.

What data is collected?

IP address (will be immediately anonymized),
Device type, device brand, device model,
Operating system version,
Browser/browser engines and browser plugins,
URLs accessed,
the website from which the accessed page was reached (referrer site),
Length of stay,
downloaded PDFs,
entered search terms.

The IP address is not saved completely, the last two octets are omitted/altered at the earliest possible point in time (example: 181.153.xxx.xxx).

No cookies are stored on the device. If consent is not given for data collection, an opt-out cookie will be placed on the end device, which ensures that no data is collected.

How long is the data stored?

The anonymized IP address is stored for 90 days and then deleted.

On what legal basis is the data collected?

The legal basis for collecting the data is the consent of the user in accordance with Article 6 Paragraph 1 Letter a of the General Data Protection Regulation (GDPR). Consent can be revoked at any time on the data protection page. The lawfulness of the data processing carried out until the revocation remains unaffected.

Where is the data processed?

Matomo is operated locally on the servers of the technical service provider in Germany (processor).

More information:

Further information on the processing of personal data can be found in the data protection information.

Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus - Zentrum für Beratung und Therapie

Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Kaiser Friedrich-Ring 5, 65185  Wiesbaden

Phone:
0611 98712370

E-mail:
zbt.wiesbaden@regionale-diakonie.dezbt.wiesbaden@regionale-diakonie.de

Fax:
0611 98712380

Website:

Counseling phone:
0611 98712370

Notice:

Montag bis Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 09:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr

Description:

Viele Frauen und Paare freuen sich über eine Schwangerschaft; manches Kind wird sehnsüchtig erwartet. Dagegen werden manche Frauen von der Nachricht überrannt. Einerseits stehen sie der Schwangerschaft ängstlich, besorgt und ablehnend gegenüber, andererseits spüren sie möglicherweise den Wunsch, das Kind trotz aller Probleme zur Welt zu bringen. In diesem Gefühls- und Gedankenwirrwarr muss innerhalb kurzer Zeit eine Entscheidung getroffen werden.

Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung begleitet die Frauen in einem schwierigen Prozess der Entscheidungsfindung. Dabei steht die Entscheidungsfindung der Frau im Vordergrund. In der Beratungsstelle - frei von häuslichem und gesellschaftlichem Druck und vielen Erwartungen - kann sich die Frau über ihren eigenen Weg klar werden. Das Für und Wider eines folgenschweren Schrittes wird erwogen; das Leben mit oder ohne Kind wird besprochen.*Unsere Beratung ist kostenfrei, unabhängig von jeglicher Herkunft, Religion und kann anonym erfolgen.

 **Schwangerenberatung

*psychosoziale Beratung

Hilfen im Umgang mit Institutionen und Behörden

finanzielle Hilfen (aus der Bundesstiftung, „Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens“ und aus der Stiftung „Für das Leben“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau)

Beratung über Familienplanung, Empfängnisverhütung und Sexualität

Beratung vor- während und nach vorgeburtlicher Diagnostik (PND)

Beratung zur "Vertraulichen Geburt"

Alle Probleme und alle schönen Dinge, die sich aus einer Schwangerschaft ergeben, können in der Beratungsstelle besprochen werden. Nach der Geburt bis zum 3. Lebensjahr stehen Ihnen unsere Beratungsfachkräfte zur Verfügung.

*Allgemeine Schwangerschaftsberatung

*Beratung nach der Schwangerschaft

Allgemeine Informationen zu Entbindungsmöglichkeiten

Informationen zu Geburtsvorbereitung

Informationen zu sozialen Hilfen

*Schwangerschaftskonfliktberatung umfasst u. a.: Hilfe bei der EntscheidungsfindungInformationen über öffentliche, private und kirchliche Hilfen             

Auskünfte über soziale Ansprüche

Auskünfte über rechtliche und medizinische Fragen

Beratung über Familienplanung und Empfängnisverhütung

Nachsorgende Beratung und Begleitung Bei Bedarf kann der Partner oder andere Bezugspersonen in die Beratung mit einbezogen werden. 

Als staatlich anerkannte Beratungsstelle sind wir berechtigt, Ihnen nach einem Schwangerschaftskonfliktgespräch einen Beratungsnachweis gemäß § 219 StGB auszustellen.

Types of counselling:
persönliche Beratung

Counselling certificate (Beratungsschein):
This counselling center issues a counselling certificate (Beratungsschein) according to §§5 and 6 of the Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG, Pregnancy Conflict Act).

Counselling on prenatal diagnostics:
  • Counsellors have additional qualifications in counselling on questions of prenatal diagnostics

Reimbursement of contraceptive costs:
This counselling center can apply for the costs of contraceptives to be covered for women on low incomes (e.g. from a special fund of the municipality or from model projects). The counselling centers will inform you about the exact regulations and possibilities.

Financial support: Funds from the Bundesstiftung Mutter und Kind (Federal Foundation Mother and Child) can be allocated via this counselling center.

Carrier:
Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

We show the location of the advice centre on a map from the provider ‘Open StreetMap’. We need your consent to display the map. By activating the map, data is transferred to the provider and third-party cookies may be set. Further information can be found in our privacy policy.

back to overview