Webanalyze / Data collection

We would like to continually improve this website. To do this, we ask for your consent to the statistical collection of usage information. Consent can be revoked at any time.

Which service is used?

Matomo

For what purpose is the service used?

Collection of key figures for web analysis in order to improve the offer.

What data is collected?

IP address (will be immediately anonymized),
Device type, device brand, device model,
Operating system version,
Browser/browser engines and browser plugins,
URLs accessed,
the website from which the accessed page was reached (referrer site),
Length of stay,
downloaded PDFs,
entered search terms.

The IP address is not saved completely, the last two octets are omitted/altered at the earliest possible point in time (example: 181.153.xxx.xxx).

No cookies are stored on the device. If consent is not given for data collection, an opt-out cookie will be placed on the end device, which ensures that no data is collected.

How long is the data stored?

The anonymized IP address is stored for 90 days and then deleted.

On what legal basis is the data collected?

The legal basis for collecting the data is the consent of the user in accordance with Article 6 Paragraph 1 Letter a of the General Data Protection Regulation (GDPR). Consent can be revoked at any time on the data protection page. The lawfulness of the data processing carried out until the revocation remains unaffected.

Where is the data processed?

Matomo is operated locally on the servers of the technical service provider in Germany (processor).

More information:

Further information on the processing of personal data can be found in the data protection information.

Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte im Diakonischen Werk

Hagdorn 1a, 45468  Mülheim an der Ruhr

Phone:
0208 3003251

E-mail:
skb@diakonie-muelheim.deskb@diakonie-muelheim.de

Fax:
0208 3003233

Website:

Counseling phone:
0208 3003 231

Notice:

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13 Uhr
und nach Vereinbarung

Description:

Schwangerschaftskonfliktberatung

In einem vertraulichen Gespräch geben die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle ratsuchenden Frauen und deren Begleitung alle Informationen zum Schwangerschaftsabbruch und zeigen alle Hilfen, Beratungs- und Betreuungsleistungen auf, die eine Fortsetzung der Schwangerschaft ermöglichen. So können Schwangere selbst ihre Position bestimmen und eine verantwortungsbewusste Entscheidung für sich und das Kind treffen.

Schwangerschaft und Geburt

Wir informieren und unterstützen rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt. Das umfasst Beratung über finanzielle Absicherungen ebenso wie rechtliche Informationen. Auf Wunsch begleiten wir Frauen auch längerfristig. Zur Unterstützung der Beratungsarbeit stehen finanzielle Mittel aus der "Bundesstiftung Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens", dem "Landeskirchlichen Härtefonds" und der "Aktion Lichtblicke" zur Verfügung.

Vertrauliche Geburt

Schwangere, die ihr Kind vertraulich zur Welt bringen wollen, erhalten hier ein ergebnisoffenes anonymes Beratungsgespräch über Hilfsangebote zur Bewältigung und Entscheidungsfindung.

Zusätzlich bieten wir verschiedene Gruppen an:

"Jung und Schwanger"Schwanger! - Was nun?

Kostenlose Treffen für schwangere Mädchen und schwangere junge Frauen von 16 ? 22 Jahren - Woher weiß ich, was für mich und für mein Kind gut ist? - Wie geht es weiter mit Schule oder Ausbildung? -Wie reagieren Familie und Freunde? - Was erwartet mich bei der Geburt? - Pack ich das überhaupt mit Kind? - Wovon sollen wir leben?

Junge Schwangere lernen hier Gleichaltrige in ähnlicher Situation kennen und haben so die Möglichkeit zu Austausch und Kontakt. Beratung und Informationen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Kinderpflege sowie zu finanziellen und organisatorischen Fragen erhalten sie von Fachfrauen. Die Gruppe trifft sich vier mal im Jahr in der Ev. Familienbildungsstätte Mülheim-Stadtmitte, Scharpenberg 1b Die genauen Termine erfahrt Ihr / erfahren Sie bei: Sabine Boeger, Fon: 0208 / 3003 284

Pränataldiagnostik

So hilfreich der medizinische Fortschritt im Bereich der vorgeburtlichen Medizin ist, so tragisch können seine Schattenseiten sein. Neben den Risiken, die diese Untersuchungen für das Kind haben können, liefern Ultraschalluntersuchung, Fruchtwasseruntersuchung oder die anderen diagnostischen Verfahren nicht immer die erhofften entlastenden Ergebnisse.

Das Angebot der psycho-sozialen Beratung gibt Frauen und Paaren die Möglichkeit, sich bewusst mit den Vor- und Nachteilen vorgeburtlicher Untersuchung auseinanderzusetzen. Auch während der Diagnosephase und nach Diagnosemitteilung betreuen die Beraterinnen die Schwangeren intensiv und stehen ihnen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.

Types of counselling:
persönliche Beratung, telefonische Beratung

Counselling certificate (Beratungsschein):
This counselling center issues a counselling certificate (Beratungsschein) according to §§5 and 6 of the Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG, Pregnancy Conflict Act).

Financial support: Funds from the Bundesstiftung Mutter und Kind (Federal Foundation Mother and Child) can be allocated via this counselling center.

Carrier:
Diakonisches Werk

We show the location of the advice centre on a map from the provider ‘Open StreetMap’. We need your consent to display the map. By activating the map, data is transferred to the provider and third-party cookies may be set. Further information can be found in our privacy policy.

back to overview