Webanalyze / Data collection

We would like to continually improve this website. To do this, we ask for your consent to the statistical collection of usage information. Consent can be revoked at any time.

Which service is used?

Matomo

For what purpose is the service used?

Collection of key figures for web analysis in order to improve the offer.

What data is collected?

IP address (will be immediately anonymized),
Device type, device brand, device model,
Operating system version,
Browser/browser engines and browser plugins,
URLs accessed,
the website from which the accessed page was reached (referrer site),
Length of stay,
downloaded PDFs,
entered search terms.

The IP address is not saved completely, the last two octets are omitted/altered at the earliest possible point in time (example: 181.153.xxx.xxx).

No cookies are stored on the device. If consent is not given for data collection, an opt-out cookie will be placed on the end device, which ensures that no data is collected.

How long is the data stored?

The anonymized IP address is stored for 90 days and then deleted.

On what legal basis is the data collected?

The legal basis for collecting the data is the consent of the user in accordance with Article 6 Paragraph 1 Letter a of the General Data Protection Regulation (GDPR). Consent can be revoked at any time on the data protection page. The lawfulness of the data processing carried out until the revocation remains unaffected.

Where is the data processed?

Matomo is operated locally on the servers of the technical service provider in Germany (processor).

More information:

Further information on the processing of personal data can be found in the data protection information.

Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

AWO-Arbeiterwohlfahrt Beratungsstelle für Schwangerschaft und Partnerschaft

Stützengrüner Straße 2, 08304  Schönheide

Phone:
037755 4140

Fax:
037755 55163

E-mail:
beratung-schoenheide@awo-erzgebirge.deberatung-schoenheide@awo-erzgebirge.de

Website:

Notice:

Sprechzeiten

Montag: 08.30 - 11.00 Uhr

Dienstag: 08.30 - 12.00 Uhr / 13.30-18.00 Uhr

Mittwoch: geschlossen (Termine nach Vereinbarung)

Donnerstag: 08.30 - 12.00 Uhr / 13.30-17.00 Uhr

Freitag: 08.30 - 11.00 Uhr

Description:
  • Konfliktberatung nach §219
  • soziale Beratung (alle die Schwangerschaft betreffenden, gesetzlichen Besonderheiten)
  • Ausgabe der Broschüren über Mutterschutz und Elterngeld / Elternzeit
  • Stiftungsanträge (Erstausstattung), Bearbeitung, Weiterleitung
  • Kurvermittlung, Kurberatung (Mutter-Vater-Kind-Kuren)

Unsere Hilfen

Schwangerschaftskonfliktberatung

Wir führen die Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB und gemäß §§ 5 und 6 des Schwangerschaftskonfliktgesetzes durch.

Die Beratung dient dem Schutz des ungeborenen Lebens.

  • Sie soll der Frau Möglichkeiten zur Fortführung der Schwangerschaft eröffnen
  • Die Beratung soll dennoch kein Belehren, kein Überreden sein
  • Konfliktsituationen können besprochen werden
  • Die Beratung ist für die Frau ergebnisoffen
  • Die Frau kann ihre eigenen Entscheidungen treffen

Schwangerschaftsberatung

  • Vertrauensvolle und begleitende Beratung während der Schwangerschaft

Soziale Beratung:

  • Informationen zu staatlichen Leistungen vor und nach der Geburt ihres Kindes
  • Kontakt zu Ämtern
  • Informationen zum Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit
  • Informationen zum Kündigungsschutz von Schwangeren
  • Vermittlung geeigneter Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Antragstellung auf Hilfe für Schwangere und Familien in Not der Stiftung

    "Hilfe für Familien, Mutter und Kind"

Beratung zur Familienplanung

  • Einzel- und Paarberatung bei gewollter und ungewollter Schwangerschaft

Verhütungsberatung

  • Beratung über Verhütungsmöglichkeiten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

Sexualaufklärung

  • Für Schulklassen und Jugendgruppen
  • Für Multiplikatoren

Psychosoziale Beratung

  • psychosoziale Beratung nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • Beratung in psychosozialen Notlagen

Alle Beratungen werden anonym, vertraulich und kostenlos durchgeführt

Zielgruppe

Unsere Beratungsstelle steht allen Schwangeren und deren Familien sowie Menschen aller Altersgruppen mit Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Familienplanung, Verhütung, Schwangerschaft, Elternschaft, Müttergenesungskuren zur Beratung offen.

Schwerpunkte

- Schwangerenkonfliktberatung nach § 219 StGB
- Soziale Beratung zu Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
- psychosoziale Beratung in schwierigen Lebenssituationen
- Unterstützung von Schwangeren und Familien in finanzieller Notlage durch Antragstellung bei der Stiftung "Hilfe für Familien, Mutter und Kind"
- Hilfe bei der Geltendmachung von rechtlichen Ansprüchen
- Informationen zur Beantragung von staatlichen Mitteln während der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Beratung und Vermittlung von Mutter-Kind-Kuren oder Müttergenesungskuren

Types of counselling:
persönliche Beratung, telefonische Beratung

Counselling certificate (Beratungsschein):
This counselling center issues a counselling certificate (Beratungsschein) according to §§5 and 6 of the Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG, Pregnancy Conflict Act).

Financial support: Funds from the Bundesstiftung Mutter und Kind (Federal Foundation Mother and Child) can be allocated via this counselling center.

Carrier:
Arbeiterwohlfahrt Erzgebirge gemeinnützige GmbH

We show the location of the advice centre on a map from the provider ‘Open StreetMap’. We need your consent to display the map. By activating the map, data is transferred to the provider and third-party cookies may be set. Further information can be found in our privacy policy.

back to overview